Champ1 News vom 08.10.2025

SCHUMIS ERLÖSUNG:
25 Jahre Suzuka 2000 – der Tag, an dem Ferrari wieder Weltmeister wurde

Außerdem in der Sendung:
► MERCEDES UND DIE VERSTAPPEN-FRAGE: Wolff lässt Hintertür offen – Russell & Antonelli trotzdem gesetzt
► FERRARI UNTER DRUCK: Elkann & Vigna zum Krisengipfel – Leclerc und Vasseur im Fokus


Heute blicken wir zurück auf den vielleicht größten Tag der Ferrari-Geschichte: Vor genau 25 Jahren, am 8. Oktober 2000, erlöst Michael Schumacher die Scuderia in Suzuka und holt seinen ersten WM-Titel mit Ferrari – nach fünf Jahren Aufbauarbeit, unzähligen Rückschlägen und einem epischen Duell gegen Mika Häkkinen. Ein Rennen, das zur Geburtsstunde der roten Dominanz wurde.

Doch auch in der Gegenwart geht es heiß her: Mercedes-Teamchef Toto Wolff spricht offen über die Zukunft seiner Fahrer und lässt die Tür für Max Verstappen überraschend einen Spalt offen. Während George Russell kurz vor der Vertragsverlängerung steht und Kimi Antonelli seine Rookie-Saison meistert, äußert sich Wolff auch über das Fehlen von Christian Horner – und warum polarisierende Figuren der Formel 1 guttun.

Und bei Ferrari schrillen die Alarmglocken: Chairman John Elkann und CEO Benedetto Vigna reisen persönlich nach Maranello – ein Krisensignal in einer Saison voller Enttäuschungen. Hinter den Kulissen soll es laut geworden sein, Leclerc steht in der Kritik, und auch Teamchef Frédéric Vasseur gerät zunehmend unter Druck. Parallel verschiebt Alpine seine Entscheidung über das zweite Cockpit für 2026, während Jack Doohan offenbar bei Haas anklopft.



Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt