Teil 1 2

28.10.2023 | 00:45:20
GP von Mexiko 2023
Nachlese freie Trainings / Qualifying-Ausblick / Schumi-Anwalt spricht | Countdown zum Qualifying

Das 19. Rennwochenende der Formel 1-Saison 2023 begann an diesem Freitag in Mexiko-Stadt. Nach dem es eine Woche zuvor in Austin das nächste Sprint-Wochenende gab, dass für Fahrer und Teams gleichermaßen Schwierigkeiten bedeutete, vor allem, wenn Teams wie Aston Martin und Haas mit Updates anreisen, diese dann wiederum kaum bis gar nicht getestet werden konnten, ist an diesem Wochenende mit drei freien Trainings, einem Qualifying und Rennen alles beim Alten. Da sich die Saison langsam dem Ende nähert und für die Teams die Verpflichtung besteht, zwei Mal im freien Trainings Nachwuchsfahrern ein Cockpit zu überlassen, durften am Freitag in Mexiko gleich fünf Nachwuchshoffnungen an den Start gehen. Dazu gehörten Red Bull-Junior Isack Hadjar, Alpine-Pilot Jack Doohan, Théo Pourchaire im Alfa Romeo, Ferrari-Hoffnung Oliver Bearmann und Mercedes-Nachwuchs Frederik Vesti. Wir blicken in unserer Countdown-Sendung auf die drei Trainings und blicken zugleich auch auf den schwierigen Start von Nico Hülkenberg, Fernando Alonso und Lewis Hamilton.
weiterlesen schließen
Neben der Trainings-Nachlese und dem Qualifying-Ausblick, blicken wir auch auf Felix Damm. Er ist seit 2008 Anwalt von Formel 1-Legende Michael Schumacher. In einem Interview sprach der Jurist über den schweren Sturz des siebenfachen Weltmeisters vor knapp 10 Jahren in Méribel und wie die Zeit für ihn war und wie das auch seine Arbeit veränderte und warum die Öffentlichkeit seit 2014 keine Updates über den Gesundheitszustand Schumachers mehr bekommt. Neben den Interview-Aussagen des Schumacher-Anwalts, berichten wir in unserer Live-Sendung auch über die aktuellen Gerüchte, die VW-Tochter Audi wolle sich noch vor ihrem endgültigen Formel 1-Einstieg 2026, wieder zurückziehen, nach dem man von Sparmaßnahmen spricht und man sich zugleich vom bisherigen Konzernchef Markus Duesmann trennte, der zu den Verfechtern des Formel 1-Projekts gehöre, was Berichten zufolge bei Nachfolger Gernot Döllner kritisch gesehen wird. Während es von der VW-Tochter dazu bislang ein Dementi gab, berichtet der "SPIEGEL" über angebliche Informationen, dass das Formel 1-Projektes auf dem Prüfstand stehe, wovon Konkurrent "BILD" wiederum in seinen Berichten und Informationen nichts wissen will.




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt