Teil 1 2 3 4

Folge 4 vom 15.02.2023 | 01:25:09
Themen u. a.: Mercedes: W14 glänzt im schwarzen Look, Mick Schumacher im Mercedes: Kein Test-, sondern nur Ersatzfahrer & Was kann Fernando Alonso bei Aston Martin erreichen?
In der vierten Ausgabe der "Meinungsshow" blicken wir auf den mit Spannung erwarteten Launch des W14 von Mercedes, der eigentlichen Rolle von Mick Schumacher bei den Silberpfeilen in diesem Jahr, Alonsos Meinung über seinen neuen Teamkollegen Lance Stroll, dem Interview von Red Bull-Teamchef Christian Horner über ein Angebot von Ferrari und der ersten deutschen Pilotin in der F1 Academy.

Mit Spannung wurde der 15. Februar 2023 erwartet, als das Mercedes-Team um 10:15 Uhr MEZ zusammen mit Teamchef Toto Wolff und den Fahrern Lewis Hamilton, George Russell und Mick Schumacher sein neues Auto, der W14 der Öffentlichkeit vorstellte. Wie schon 2020 und 2021 glänzt auch der diesjährige Mercedes im schwarzen Look. Wir blicken auf den Season Launch und auf das was Teamchef Wolff, der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton und Newcomer George Russell beim Launch und in der anschließenden großen Medienrunde zu sagen hatten. Ist der W14 Mercedes´ schwarze Rache? Die Freude war groß im Dezember 2022, als Mercedes Mick Schumacher als neuen dritten Fahrer an der Seite von Lewis Hamilton und George Russell bestätigte. Die Fans von Schumacher jr. hofften bereits zu diesem Zeitpunkt, im Laufe diesen Jahres auch Mick im Mercedes zu erleben. Doch wie nun klar ist: So viele Einsätze wird es für den Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher kaum geben können. Und wenn er dazu auch noch Pech haben sollte, dann kann es unter Umständen auch zu gar keinem Einsatz beim Werksteam von Mercedes kommen. Warum? Darüber sprechen wir in unserer Sendung.
weiterlesen schließen
Fernando Alonso begibt sich mit seinem Wechsel zu Aston Martin auf die wohl letzte Reise seiner langjährigen Formel 1-Karriere. Nach den eher durchwachsenen und ernüchternden Jahren bei Alpine, hofft der Spanier nun mit seinem Wechsel zum ehemaligen Vettel-Team nochmal Erfolge erzielen zu können. Wenn es nach ihm ginge, würde er mit Aston Martin gerne Weltmeister werden. Doch wie realistisch sind diese Gedanken? Was kann er bestenfalls erreichen? Außerdem äußerte sich Alonso auch über seinen neuen Teamkollegen Lance Stroll und adelte ihn mit ganz besonderen Worten und traut ihm vor allem auch eines zu: Eines Tages Weltmeister zu werden. Vor fast 20 Jahren holte Dietrich Mateschitz ihn zum späteren Weltmeister-Team Red Bull. In seinen fast 20 Jahren als Teamchef hat Christian Horner einige Fahrer- und Konstrukteurs-Meisterschaften miterleben dürfen. Diese Erfolgsbilanz weckt natürlich auch das Interesse anderer Teams. So spricht Horner in einem Interview über ein Angebot, dass ihm von Ferrari unterbreitet wurde. Was er über das Angebot dachte, welche Ziele Red Bull 2023 erreichen möchte und wen es in der bevorstehenden Formel 1-Saison zu schlagen gilt, ist Thema in unserer "Meinungsshow". Der Weltverband FIA und die Formel 1 haben mit der "F1 Academy" eine neue Plattform ins Leben gerufen, um Frauen den Weg in die Königsklasse der Formel 1 zu ebnen. Als erste deutsche Pilotin wird nun die 24-jährige Carrie Schreiner an den Start gehen. Was sie dazu sagt und mit wem sie sich auf einer Liste sieht, berichten wir in unserer vierten "Meinungsshow".




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse