Teil 1 2 3 4

Folge 5 vom 05.03.2023 | 01:38:25

Großer Preis von Bahrain 2023 - Die After-Race-Show vom 05.03.2023

Das erste Rennen der Formel 1-Saison 2023 liegt hinter uns! Max Verstappen, der sich am Samstag die Pole-Position vor Teamkollege Sergio Perez und Charles Leclerc sichern konnte, fuhr einen souveränen und ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Anders als im vergangenen Jahr, als die Technik beide Red Bulls vorzeitig zur Aufgabe zwingte, gelang es dem Konstrukteurs-Weltmeister 2022 gleich zu Saisonbeginn das Maxium herauszuholen. Für Ferrari begann die Saison allerdings genau dort, wo sie 2022 endete, nämlich in einer Katastrophe. Nicht nur, dass beide Ferraris - wie erwartet - nicht mit Red Bull mithalten konnten, sondern die "Power Unit" gab seinen Geist bei Charles Leclerc auf, der sein Auto in Runde 41 abstellen musste. Fernando Alonso hingegen fuhr ein bärenstarkes Rennen im Aston Martin. Nach dem er bereits im zweiten und dritten freien Training jeweils dominierte, überholte der 41-jährige im Rennen die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und George Russell, sowie Carlos Sainz im Ferrari und landete nach Katar 2021 wieder auf dem Podium. Er und das Team feierten zurecht ihre starke Performance. Auch Teamkollege Lance Stroll fuhr stark und das obwohl es nach seinem Fahrrad-Unfall viele Fragezeichen gab, ob er das Rennen über 57 Runden überhaupt durchhalten würde.
weiterlesen schließen Am Ende gab es einen guten sechsten Platz für Stroll jr. Mercedes selbst musste sich indes eingestehen, dass ihr bislang verfolgtes Konzept "für die Tonne" ist und man schon zu Saisonbeginn fast sagen muss, dass es auch 2023 nichts mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft wird. Hamilton und Russell holten die Pläte 5 und 7. Für Teamchef Toto Wolff gab es - wie er im Sky-Interview sagte - nichts positives, dass man aus dem Rennwochenende in Bahrain mitnehmen könne. Wir fassen in unserer ersten After-Race-Show der Formel 1-Saison 2023 das Rennen in Bahrain zusammen und blicken auf die Meinungen der Formel 1-Fans- und Zuschauer in der rund 100-minütigen Live-Sendung. Am Montagabend analysieren die Formel 1-Experten Marc Surer und Jost Capito dann das Rennen an der Seite von Champ1-Moderator Timo C. Storost um 19:00 Uhr live.




Mehr?

Neues aus der Champ1-Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse