Folge 102 vom 22.07.2023 | 00:51:31
GP von Ungarn 2023 | Qualifying
Ricciardo schlägt Tsunoda & Lewis Hamilton mit Mega-Sensation! | Die Qualifying-Analyse
In der 102. Ausgabe der "Motorsport Arena" blicken wir in unserer rund 50-minütigen Sendung auf das spannende Qualifying zum Großen Preis von Ungarn in Budapest, bei dem zum ersten Mal nach Baku 2023 kein Red Bull-Pilot von Platz 1 aus ins Rennen gehen wird, sondern ein Mercedes. Mit gerade einmal drei Tausendstel holte sich Lewis Hamilton nach Saudi-Arabien 2021 seine 104. Pole-Position. Während Max Verstappen also hauchdünn die Pole verpasst hatte, landeten die beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri direkt dahinter, die nach Silverstone erneut einen starken Auftritt gezeigt hatten. Für den siebenmaligen Weltmeister war der Samstag nicht nur deshalb ein guter Tag, weil er nach anderthalb Jahren wieder von Platz 1 ins Rennen starten wird, sondern weil sowohl er, als auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff offiziell bei "Sky UK" verkündeten, dass die Vertragsverhandlungen abgeschlossen seien und beide Parteien auch über 2023 hinaus zusammenarbeiten werden. Für Mercedes-Teamchef Toto Wolff war das Qualifying Fluch und Segen zugleich. Während Lewis Hamilton sich seine 104. Pole-Position sichern konnte, flog George Russell direkt nach Q1 raus und muss das Feld am Sonntag von ganz hinten aufmischen. U.a. ein schlechtes Timing sorgten für einen desolaten 18. Startplatz. Das brachte den Mercedes-Teamchef zum explodieren. Die Bilder davon, zeigen wir in unserer Sendung. Darüber hinaus blicken wir noch auf die Premiere von Daniel Ricciardo im Alpha Tauri, aber auch auf Sergio Perez, der im sechsten Anlauf es nun endlich mal wieder ins Q3 schaffte, allerdings am Rennsonntag nicht gerade von der besten Platzierung aus ins Rennen starten wird. Zu den Highlights der Sendung gehört im Weiteren noch eine Kurz-Analyse von Champ1-Formel 1-Experte Marc Surer.