Teil 1 2 3

Folge 104 vom 27.07.2023 | 01:01:52
GP von Belgien 2023 | Warm Up
Themen u. a.: Belgien-GP 2023: Das letzte Rennwochenende vor der Sommerpause, Ferrari setzt künftig auf neuen Sportdirektor & Ralf Schumacher überzeugt: Perez verliert nach 2023 sein RB-Cockpit

Das letzte Rennwochenende, dass dieses Jahr nicht in Ungarn, sondern im belgischen Spa stattfindet, vor der vierwöchigen Sommerpause beginnt! In unserer - etwas kürzeren - "Warm Up"-Sendung am Donnerstagabend blicken wir zunächst auf diesen Traditions-Grand-Prix, welcher sich seit Jahrzehnten im Kalender des Königsklasse befindet. Was zeichnet diese Strecke so besonders aus? Wie stehen die Chancen für die Konkurrenz um Max Verstappen? Und gelingt dem Niederländer einen weiteren Sieg? Was verspricht das Wetter für das Wochenende in Spa? Außerdem wagen die beiden Champ1-Experten Marc Surer und Jost Capito eine Prognose auf den 12. WM-Lauf der Saison 2023. Auch abseits der Rennstrecke wird es alles andere als langweilig. Die Scuderia Ferrari hat nun seinen bisherigen Sportdirektor, den künftigen Alpha Tauri-Teamchef Franz Tost mit sofortiger Wirkung freigestellt. Außerdem hat man direkt einen Nachfolger präsentiert. Mit den Formel 1-Experten Surer und Capito sprechen wir indes auch über die aktuelle Ferrari-Situation. In unserer Live-Sendung am Donnerstagabend geht es jedoch weiter mit Personalfragen. Während Ferrari nun einen neuen Sportdirektor vorgestellt hat, der bereits seit 23 Jahren für das Team aus Maranello arbeitet, stehen die beiden Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz vor einer möglich unsicheren Zukunft bei der Scuderia. Bei beiden Fahrern läuft der aktuelle Vertrag noch bis 2024. Sainz forderte kürzlich Vertragsgespräche, um so früh wie möglich Gewissheit um seine Formel 1-Zukunft bei Ferrari zu haben. Doch Teamchef Frederic Vasseur lässt nun verlauten: Es gibt keine Vertragsgespräche - vorerst!
weiterlesen schließen
Oscar Piastri startet an diesem Wochenende in sein 12. Rennen seiner noch blutjungen Formel 1-Saison. Doch das "Supertalent" konnte in seinen noch wenigen Rennen bereits eine Vielzahl von Menschen, darunter auch zahlreichen Formel 1-Experten für sich begeistern. Kein Wunder, dass es bereits erste Stimmen gibt, die Piastri als künftigen Champion in der Königsklasse sehen. Das ehemalige Formel 1-Gesicht Eddie Jordan glaubt, Piastri könnte es schon bald zu Red Bull ziehen, zumal die Wege vor allem für seinen Manager Mark Webber äußerst kurz sein dürften. Indes hat sich der frühere Rennfahrer und heutige "Sky"-Experte Ralf Schumacher zum zur Zeit stark kritisierten Sergio Perez geäußert und scheint überzeugt davon zu sein, dass der Mexikaner im kommenden Jahr nicht mehr für die "Bullen" an den Start gehen wird. Dabei benennt er auch einige Gründe...




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt