Teil 1 2 3

Folge 112 vom 02.09.2023 | 01:10:26
GP von Italien 2023 | Qualifying
Ferrari entgeht Strafe - Sainz knapp vor Verstappen mit 4. Karriere-Pole | Die Qualifying-Analyse

Heimspiel für die Scuderia Ferrari! Max Verstappen will am Sonntag den 10. Sieg in Folge und damit Formel 1-Geschichte schreiben! Noch nie in der langen Historie, gelang es einem Fahrer 10 Mal in Folge ein Rennen zu gewinnen. Den bisherigen Rekord von Sebastian Vettel aus dem Jahre 2013 hat der Niederländer bereits am vergangenen Sonntag in Zandvoort einstellen können. Nun wollte sich der bald dreimalige Weltmeister die beste Ausgangsposition für das Rennen im italienischen Monza sichern. Doch das Team aus Maranello will dem Red Bull-Piloten "in die Suppe spucken". In einem packenden Qualifikationstraining am Samstagnachmittag gelang es dem Spanier Carlos Sainz, nicht nur seine vierte Karriere-Pole einzufahren, sondern auch vor Max Verstappen ins Rennen zu starten. Während es dem Monegassen ganz knapp nicht gelang, seinen Teamkollegen zu schlagen oder den Niederländer hinter sich zu lassen, musste sich Leclerc mit Startplatz 3 zufrieden geben. Somit wird die Scuderia am Sonntag von den Plätzen 1 und 3 ins Rennen gehen und ihren endlich nächsten Sieg einfahren. Der letzte große Triumph gelang vor weit mehr als einem Jahr - beim Großen Preis von Österreich 2022. Wir blicken in unserer rund 70-minütigen Live-Sendung auf das Qualifying im königlichen Park von Monza.
weiterlesen schließen
Nach der Analyse und Zusammenfassung des rund einstündigen Qualifikationstraining, blicken wir in unserer Sendung auf den erneuten Crash von Red Bull-Pilot Sergio Perez. Gegen Ende des zweiten freien Trainings am Freitagnachmittag crashte der Mexikaner und flog ins Kiesbett. Während es am Ende zwar nur leichte Beschädigungen gab, leistete sich der Verstappen-Teamkollegen jedoch den nächsten Fehler. Während viele Fans- und auch Experten der Meinung und teilweise auch der Überzeugung sind, man müsse bei Aston Martin, um langfristig und dauerhaft erfolgreich sein zu können, sich von Lance Stroll, dem Sohn des Teambesitzers Lawrence Stroll trennen, hat Teamchef Mike Krack indes auch den Kanadier für die kommende Formel 1-Saison 2024 bestätigt. Wir blicken dabei auf die ausführlichen Aussagen Kracks und analysieren die Situation des aktuell WM-Dritten in der Konstrukteurswertung. Zum Schluss der Sendung werfen wir noch einen Blick auf die Interview-Aussagen des ehemaligen Formel 1- und Ferrari-Piloten Felipe Massa. Der Brasilianer kündigte Anfang August 2023 - nach den brisanten Aussagen Bernie Ecclestones - an, gegen die Formel 1 (FOM) und die FIA (Automobil-Weltverband) rechtlich vorzugehen, weil dieser glaube, er sei der rechtmäßige Weltmeister der Saison 2008. Nachdem hier bereits einige Aussagen Massas und seinen Anwälten an die Öffentlichkeit kam, hat sich nun der ehemalige Formel 1-Fahrer selbst in einem Interview sehr ausführlich geäußert und auch nochmal begründet, warum er der Überzeugung ist, dass ihm einst, vor 15 Jahren unrecht getan wurde.




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse