
Folge 113 vom 03.09.2023 | 01:24:11
weiterlesen schließen
Liam Lawson, der seit dem vergangenen Rennwochenende in Zandvoort für den verletzten Australier Daniel Ricciardo im Cockpit des Alpha Tauris sitzt, wusste auch an seinem zweiten Formel 1-Rennwochenende überhaupt sehr zu überzeugen. Während Tsunoda bereits das Rennen in der Formation Lap aufgrund eines technischen Problems vorzeitig abstellen musste, holte der Neuseeländer mit Platz 11 fast sogar seinen ersten WM-Zähler. Während mit einer Rückkehr Ricciardos noch nicht zurechnen ist, scheint sich Lawson in Position zu bringen. Champ1-Experte Marc Surer sieht das "dünne Eis" weniger bei Ricciardo und mehr bei Yuki Tsunoda, der ihm attestiert, zwar seit Jahren schnell zu sein, jedoch darüber hinaus nicht mehr auf "die Reihe" zu bekommen. Für Ferrari ging es beim Heimrennen nicht über die Plätze 3 und 4 hinaus. Während Verstappen und Perez nach packenden Zweikämpfen an der Scuderia vorbeikam, lieferten sich auch die beiden Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz spannende und packende Zweikämpfe, von denen Champ1-Formel 1-Experte Marc Surer sich überzeugt zeigt, dass diese Aktionen zum Teil "grenzwertig" waren. Für das Haas-Team um Günther Steiner lief auch in Italien nichts zusammen. Als einziges Team ohne neue Upgrades angereist, kritisierte vor allem Nico Hülkenberg nach dem Rennen sein Team ziemlich scharf, wie man es bislang kaum von ihm kannte. So attackierte der deutsche Formel 1-Pilot mit Aussagen wie, dass das Team "unterirdisch schlecht" sei. Was denkt Champ1-Formel 1-Experte Marc Surer darüber? Zum Ende der fast anderthalbstündigen Live-Sendung am Sonntagabend, des 3. Septembers, blicken Moderator Timo Heuberger und Experte Marc Surer auf das in zwei Wochen anstehende Rennwochenende in Singapur. Wer wird die Nase vorne haben? Wer wird beim 15. WM-Lauf der Saison 2023 die zweistärkste Kraft sein? Was erwartet der ehemalige Formel 1-Fahrer? Nach der ausführlichen Renn-Analyse, spricht Moderator Timo Heuberger mit Champ1-Experte Marc Surer über Felipe Massa, der vor wenigen Wochen ankündigte, gegen die Entscheidung der WM 2008 rechtlich vorzugehen. Anlass für den Brasilianer waren die jüngsten Aussagen Bernie Ecclestones, der in einem Interview zugab, dass man damals frühzeitig über den Betrug des Renault-Teams, dem sog. "Crashgate" bescheid wusste, jedoch nichts unternahm, um einen Skandal zu vermeiden. Was denkt der Formel 1-Kommentator- und Champ1-Experte Marc Surer darüber? Was glaubt er, will Massa im Kern damit erreichen? Und hält er eine mögliche Klage für erfolgversprechend?
Mehr?
Neues aus der Mediathek


Folge 110 vom 26.08.2023


Folge 109 vom 25.08.2023

Racing / Formula1

Folge 57 vom 21.08.2023


Ausgabe August 2023


Folge 107 vom 30.07.2023


Folge 6 vom 23.07.2023


Folge 102 vom 22.07.2023


Folge 101 vom 21.07.2023


Folge 56 vom 17.07.2023


Folge 5 vom 09.07.2023


Folge 98 vom 08.07.2023


Folge 94 vom 30.06.2023


Folge 55 vom 26.06.2023


Folge 5 vom 24.06.2023

imago images/Eibner

Folge 54 vom 22.06.2023

NurPhoto / Reuters

Folge 53 vom 19.06.2023


Folge 1 vom 18.06.2023


Folge 92 vom 16.06.2023


Ausgabe Juni 2023

Canadian Press via AP

Folge 52 vom 12.06.2023

IMAGO/Beautiful Sports

Folge 50 vom 31.05.2023


Folge 10 vom 28.05.2023


Folge 89 vom 27.05.2023