Teil 1 2 3

Folge 114 vom 16.09.2023 | 01:07:58
GP von Singapur 2023 | Qualifying
Horror-Crash von Stroll - Doppel-Aus von Red Bull in Q2 | Die Qualifying-Analyse

In der 114. Ausgabe der "Motorsport Arena" analysieren wir das Qualifying zum Großen Preis von Singapur. Konnte Ferrari im Qualifying seine starke Leistung, die es in allen drei Training-Sessions zuvor gezeigt hat, erneut bestätigen? Schafft das Weltmeister-Team um den zweifachen Champion Max Verstappen, den Rückstand auf die Scuderia aufzuholen? Wie weit nach vorne geht es für das Mercedes-Team? Wer ergattert sich die beste Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag? Welche weiteren Highlights und Ereignisse gab es in den drei Sessions des Qualifikationstrainings am Samstagnachmittag? Neben dem ausführlichen Blick auf das 15. Qualifying der Formel 1-Saison 2023, blicken wir noch auf die weiteren wichtigen News rund um die Königsklasse des Motorsports. So hat der Automobil-Weltverband - die FIA - sich nach den Rassismus-Vorwürfen gegenüber Helmut Marko nach dessen unüberlegten Aussagen zu Sergio Perez zwischenzeitlich eingeschaltet und ihn für seine Aussagen beim hauseigenen, österreichischen Fernsehsender "Servus TV" schriftlich verwarnt und ihn zugleich an die Einhaltung des Ethikkodex hingewiesen.
weiterlesen schließen
Der Schweizer "Blick" hat unterdessen berichtet, dass die Verlängerung zwischen der Sauber Group und Guanyu Zhou um eine weitere Formel 1-Saison eher unfreiwillig geschah. So soll das Team aus Hinwil eher großes Interesse an einer Verpflichtung von Nico Hülkenberg gehabt haben, was jedoch den Berichten zufolge an einem Veto von Haas-Teamchef Günther Steiner gescheitert sein soll. Auch über eine mögliche Verpflichtung des Aston Martin-Ersatzfahrers Felipe Drugovich soll nachgedacht worden sein, jedoch aus Angst vor einem zu hohen Risiko letztlich wieder verworfen worden zu sein. Seit seinem Abschied aus der Formel 1, gab es immer wieder Gerüchte um ein mögliches Comeback des viermaligen Weltmeisters Sebastian Vettel. Während er am vergangenen Wochenende in seinen alten RB09 auf dem Nürburgring stieg, gab er gegenüber "Sky Sports" ein Interview. Auf die Frage, ob ein Comeback ausgeschlossen sei, verneinte er dies. Sein Aston Martin-Nachfolger, der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso hat auf ein mögliches Comeback von Sebastian Vettel mit warnenden Worten reagiert.




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse