
Folge 115 vom 17.09.2023 | 01:05:32
weiterlesen schließen
Die Red Bulls nicht konkurrenzfähig, zeigten gleich drei Teams, wie um denn Rennsieg gekämpft wurde. Vier Autos dicht beieinander sorgten vor allem ab der 58. Rennrunde für einen packenden Kampf. Mehr als nur eine beeindruckende Leistung zeigte der junge Neuseeländer Liam Lawson im Alpha Tauri erneut. Der 21-jährige, der in Singapur erst sein drittes Formel 1-Rennwochenende überhaupt bestritt, konnte erstmals Punkte einfahren. Mit Platz 9 holte sich Lawson, der von allen gelobt wird, gleich zwei WM-Punkte für das noch ziemlich maue Punktekonto beim B-Team von Red Bull. Ist ihm jetzt ein Stammcockpit für das kommende Jahr sicher? Ende Juni bereits bestätigte Red Bull-Motorsportchef Helmut Marko, dass es beim B-Team von Red Bull ab dem kommenden Jahr zu umfassenden Veränderungen kommen wird. Von einer kompletten Neustrukturierung ist dabei die Rede. Neue Sponsoren, sowie einen neuen Namensgeber, sowie einen oder gar zwei neue Stammfahrer soll es 2024 geben. Gerüchte vergangener Natur besagten, dass das Team im kommenden Jahr unter "HUGO BOSS" an den Start gehen wird. Doch während der CEO Peter Bayer zwar eine Partnerschaft mit dem namhaften Unternehmen bestätigte, wird eine ganz andere - weltweite - Marke Namensgeber des Teams. Welche Marke "Alpha Tauri" beerben soll, ist Teil unserer Renn-Analyse am Sonntagvorabend.
Mehr?
Neues aus der Mediathek


vom 03.09.2023


Folge 112 vom 02.09.2023


Folge 110 vom 26.08.2023


Folge 109 vom 25.08.2023

Racing / Formula1

Folge 57 vom 21.08.2023


Ausgabe August 2023


Folge 107 vom 30.07.2023


Folge 6 vom 23.07.2023


Folge 102 vom 22.07.2023


Folge 101 vom 21.07.2023


Folge 56 vom 17.07.2023


Folge 5 vom 09.07.2023


Folge 98 vom 08.07.2023