Folge 118 vom 06.10.2023 | 00:55:54
GP von Katar 2023 | Qualifying
Track-Limit- und Positions-Chaos bei Norris und Piastri | Die Qualifying-Analyse zum GP von Katar 2023
Nach einer Woche Pause geht es für den Formel 1-Zirkus in die 16. Runde der Saison 2023 und gastiert nun in Katar. Max Verstappen kann am Samstag, dass ganz im Zeichen des Sprint stehen wird, für ein Novum in der Geschichte der Königsklasse des Motorsports sorgen: Weltmeister zu werden! Noch nie war es einem Formel 1-Piloten möglich, schon an einem Samstag und damit außerhalb des Hauptrennens seinen Titel zu verteidigen. Was sagen die Zuschauer von Champ1? Soll der Niederländer sich beim Sprint-Rennen zum neuen und alten Weltmeister krönen? Wir blicken auf die beiden Voraussetzungen, die es für den Niederländer gilt, zu erfüllen. Aus unserem neuen Studio melden wir uns mit der 118. Ausgabe der "Motorsport Arena" und blicken auf das Qualifikationstraining zum Großen Preis von Katar. Wer konnte sich die Pole-Position im 16. WM-Lauf sichern? Neben der Qualifying-Zusammenfassung und der Analyse, blicken wir in unserer Live-Sendung am Samstagabend auch auf den Überraschungs-Fahrer der bisherigen Saison 2023, Liam Lawson. Der junge Neuseeländer, der in Katar erneut für den immer noch verletzungsbedingten Daniel Ricciardo im Alpha Tauri-Cockpit sitzen wird, hat zwar, als man die offizielle Fahrerpaarung für die kommende Saison kürzlich bekannt gab, das Nachsehen, doch nun spricht Red Bull-Motorsportchef Helmut Marko von einer Cockpit-Garantie für 2025. Das bedeutet im Umkehrsschluss, einer wird fliegen. Wen wird es nach der Saison 2024 treffen? Yuki Tsunoda, Daniel Ricciardo oder Sergio Perez? Fest steht, Max Verstappen hat einen langfristigen Vertrag bis 2028.
weiterlesen
schließen
Von einem potenziellen Weltmeister-Titel kann Michael Andretti aktuell nur träumen. Er ist zwar einem Formel 1-Einstieg mit der Annahme der Bewerbung durch die FIA ein Stück näher gekommen, doch der Widerstand der meisten Teams der Formel 1 wird zunehmend größer. Nahezu kein Team will ein weiteres Team in der Königsklasse haben, müssten sie den "Kuchen", also die Werbe-, Sponsoring- und Lizenzgelder nicht mehr durch 10, sondern durch 11 teilen. Nun weht dem Sohn des Formel 1-Stars Mario Andretti ein eisiger Wind entgegen. Nun muss ausgerechnet als nächstes Formel 1-Boss Stefano Domenicali über einen Einstieg entscheiden, obwohl sich dieser erst im Sommer diesen Jahres dagegen aussprach. Wie wird Domenicali entscheiden? Dafür oder dagegen?