Teil 1 2

Folge 121 vom 21.10.2023 | 00:52:56
GP der USA 2023 | Qualifying
Verstappen vermasselt Pole - Leclerc verdrängt Norris & Hamilton | Die Qualifying-Analyse zum GP der USA 2023

Das zweite Amerika-Rennwochenende der Formel 1-Saison 2023 steht an. Wie auch schon vor zwei Wochen in Katar, ist auch in Austin ein Sprint-Rennwochenende, so dass das Qualifikationstraining bereits am Freitag stattfindet, während der Samstag ganz im Zeichen des Sprint stehen wird. Neben unserer Qualifying-Analyse- und Zusammenfassung, blicken wir zudem auch noch auf den schwächelnden Sergio Perez, der sich vor Beginn des Amerika-Rennwochenende zu den Rücktritts-Gerüchten, die seit einigen Tagen kursieren, geäußert hat und außerdem klarstellte, er werde noch Jahre in der Formel 1 fahren. Doch konnte er sich wieder einmal nicht - eventuell - zu euphorische Sätze und Aussagen verkneifen. Wir blicken in unserer nächtlichen Live-Sendung auf das mit dem Mexikaner geführte Interview, aber auch auf das von Frits van Amersfoort, dem ehemaligen Teamchef von Liam Lawson in der Formel 4. Er zeigt sich indes überzeugt, dass der junge Neuseeländer, der in den vergangenen Rennen Daniel Ricciardo aufgrund seines Mittelhandbruchs, ersetzte, an der Seite von Max Verstappen sehr gute Leistungen zeigen würde und verpasst somit Perez einen kleinen Seitenhieb.
weiterlesen schließen
Einen Grand Prix in Deutschland wünschen sich alle deutschen Formel 1-Fans und Zuschauer. Doch in absehbarer Zeit scheint, auch mangels deutschem Nachwuchs, kein Rennen - am Hockenheimring oder am Nürburgring - denkbar. Die Politik will sich nun einschalten und die Königsklasse des Motorsports wieder zurück nach Deutschland holen. Dabei soll die FDP-Fraktion ein Positionspapier beschlossen haben, dass die Weichen für eine Rückkehr der Formel 1 nach Deutschland stellen soll.




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt