
Tarifcheck.de Motorsport Arena | Folge 26 vom 23.05.2022
In der großen Live-Analyse zum Spanien-GP gibt es erstmals eine große Elefantenrunde mit gleich vier Formel 1-Experten. Mit dabei in der Sendung sind Marc Surer, Norbert Haug, Bernd Mayländer und Kai Ebel. Zu den Themen der 26. Ausgabe der "Tarifcheck.de Motorsport Arena" gehört der überraschende Funkspruch Hamiltons in der ersten Runde an sein Team nach der Berührung mit Kevin Magnussen, lieber den Motor zu schonen. Während Hamilton dann im weiteren Verlauf eine grandiose Aufholjagd hinlegte, holte sich Newcomer George Russell erneut einen Podiumsplatz. Hat Russell noch Chancen auf den WM-Titel? Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer berichtet uns, ob es tatsächlich solch Windböen auf der Strecke gab, wie von Verstappen und seinem Team, nach seinem Ausritt im Kiesbett mitgeteilt wurde. Mayländer zeigte sich dann doch ein wenig überrascht. Außerdem geht es um das Aus von Charles Leclerc in der 27. Rennrunde, sowie um den Vorwurf einiger Zuschauer, die sagen, Sergio Perez wurde seines Sieges beraubt. War dem wirklich so? Und: Mick Schumacher konnte, trotz Startplatz 10 im Qualifying wieder keine WM-Punkte einsammeln. Er sprach von der falschen Strategie. Doch war das das einzige Grund? Und auch für Sebastian Vettel lief es - trotz groß angekündigtem "Mega-Update" und einem "grünen Red Bull" auch nicht. Nur Startplatz 11 gab es für ihn. Kai Ebel, Formel 1-Reporter fragte, ob Vettel denn überhaupt dabei war? Denn man hatte von ihm im Rennen kaum etwas gesehen oder gehört. Abschließend geht es in der Sendung auch um Daniel Ricciardo, der erneut deutlich hinter seinem Teamkollegen Lando Norris, der auch noch an Heuschnupfen litt, ins Ziel kam. Sind seine Tage in der Formel 1 gezählt? Außerdem blicken die vier Formel 1-Experten noch auf den siebten WM-Lauf dieser Saison: Der Große Preis von Monaco am kommenden Wochenende.