Teil 1 2

Tarifcheck.de Motorsport Arena | Folge 27 vom 28.05.2022
GP von Monaco 2022 | Qualifying-Analyse mit Norbert Haug & Heiko Wasser
In der Qualifying-Analyse zum Großen Preis von Monaco, analysieren RTL-Formel 1-Kommentator und Ex-Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug, der live vom Nürburgring zugeschaltet ist, wo an diesem Wochenende das 24-Stunden-Rennen stattfindet, die überaus spannende Qualifikation zum Glamour-GP in Monte Carlo. So gehören zu den Themen das Time-Management, was gerade in Monaco immer besonderes wichtig, aber dann besonders schwierig wird, wenn es zu roten Flaggen kommt, sowie auch über das düsterne Szenario von Red Bull-Teamchef Christian Horner, dass bei den letzten vier Rennen sieben Teams nicht antreten könnten, aber auch die starke Quali-Performance von Charles Leclerc, wo Max Verstappen nicht mithalten konnte und am Ende nach Q3 nur auf Platz 4 landete. Wenige Sekunden vor Ende des Qualifyings gab es noch einen Crash von Sergio Perez und Carlos Sainz. Die Frage, die hierbei im Raum steht ist, ob das Getriebe von beiden Piloten gewechselt werden muss und somit eine Grid-Strafe droht? Außerdem ging es in der Sendung auch um die Performance von Mercedes. Nur Platz 8 gab es am Ende des Qualifikationstrainings für Lewis Hamilton, während Teamkollege George Russell mit Platz 6 eine günstigere Ausgangslage für das Rennen hat. Heißt es statt "Wiederauferstehung" nicht doch "Rückschritt"?
weiterlesen schließen Im Weiteren der Sendung, geht es auch um Mick Schumacher, der einmal mehr in Q2 - dieses Mal aber auch wie sein Teamkollege Kevin Magnussen - ausschied, aber Schumacher erneut (deutlich) schwächer war, als der erfahrene Formel 1-Pilot. Während Mick Schumacher bereits nach Q2 Feierabend hatte, gab es für den Aston Martin-Piloten Sebastian Vettel einen guten Grund zu feiern. Nicht nur das er in Q3 kam, sondern er landete auch auf einem guten neunten Platz und hat somit gute Chancen auf wertvolle WM-Punkte hat.




Mehr "Motorsport Arena"

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt