
Tarifcheck.de Motorsport Arena | Folge 28 vom 30.05.2022
In der 28. Ausgabe der "Tarifcheck.de Motorsport Arena" analysiert die große Formel 1-Elefantenrunde um die Experten Marc Surer, Norbert Haug, Bernd Mayländer und Kai Ebel den chaotischen Regen-GP in Monaco. Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer erzählt aus seiner Sicht, wie es zu dieser rund einstündigen Rennstart-Verzögerung kam und berichtet außerdem auch, dass es nur indirekt mit dem immer stärker werdenden Regen zu tun hatte, sondern es auch technische Gründe hatte, warum ein stehender Start nicht möglich war. Kai Ebel, RTL-Formel 1-Reporter bringt zudem einen wichtigen Aspekt mit in die Sendung, denn er wirft die Frage - aus Zuschauersicht - auf, warum man keine Lehren nach Spa im vergangenen Jahr gezogen hat. Außerdem geht es um den misslungenen Ferrari-Doppelboxenstopp, bei dem sowohl Leclerc, als auch Sainz ihre Positionen an Red Bull verloren hatte und damit es wieder zu keinem Heim-Sieg für den Monegassen kam. Welche Fehler hat die Scuderia hier gemacht? Ferrari hat nach dem Rennen zudem gegen den Sieg Perez´ und dem dritten Platz Verstappens Protest eingelegt, weil man der Meinung war, beide Red Bull-Piloten hätten die Boxenlinie überfahren bzw. berührt. Um kurz nach 21 Uhr am Sonntagabend wies die FIA den Protest zurück. Wie sehen das unsere Formel 1-Experten? Hätte es eine Strafe geben müssen? Mick Schumacher, der seit Monaten unter (medialem) Druck steht, sorgte für den zweiten, heftigen Crash in dieser Saison. Haas-Teamchef Günther Steiner verliert bald die Geduld. Wie sehen das unsere Experten?