Teil 1 Teil 2

Tarifcheck.de Motorsport Arena | Folge 30 vom 13.06.2022
GP von Aserbaidschan 2022 | Renn-Analyse mit Formel 1-Kommentator Marc Surer
In der mittlerweile 30. Ausgabe der "Tarifcheck.de Motorsport Arena", analysiert Ex-Formel 1-Rennfahrer und Kommentatorenlegende Marc Surer das Rennen zum Großen Preis von Aserbaidschan. Schon der Rennstart lief für Ferrari alles andere als erfolgreich. Charles Leclerc, der auf der Pole-Position stand, wurde direkt von Sergio Perez einkassiert. Gerade einmal neun Runden später war dann das Rennen für Carlos Sainz aufgrund eines Hydraulikproblems das Rennen vorzeitig beendet. Doch dabei blieb das Fiasko nicht. In der 21. Runde ging der Ferrari von Leclerc in Rauch auf und damit auch wichtige Punkte in der WM-Wertung. Ist Ferrari sich selbst sein größter Gegner? Des einen Freud, des anderen Leid: Red Bull holte mit Max Verstappen und Sergio Perez einen Doppelsieg in Baku. Doch am Quali-Samstag läuft es für die "Bullen" noch nicht rund. Doch woran liegt es? Und wie schätzt Marc Surer die Chancen für Verstappen und Perez in Kanada ein? Auch über Mick Schumacher und Teamchef Günther Steiner ging es in der Sendung. Steiner gab am Sonntagvormittag dem Pay-TV-Sender SKY ein beachtliches Interview. Haas-Teamchef Steiner bezichtigt Sky des Spaltens und widerspricht dem Sender in großen Teilen, lässt aber in seinen Formulieren auch nicht immer ein gutes Haar an Mick. Doch wie geht es mit Schumacher überhaupt weiter? Nur Platz 14 beim Baku-GP und damit wieder einmal keine Punkte. Wann ist Deadline? Wie viel Zeit hat Mick Schumacher noch und wie ist seine Leistung aktuell einzuschätzen? Sebastian Vettel lieferte nach seinem sehr guten Rennen in Monaco auch in Baku ein starkes Ergebnis ab.

weiterlesen schließen Platz 6 und damit das bislang erfolgreichste Ergebnis konnte der Heppenheimer erzielen. Auch der viermalige Weltmeister hat Spaß. Was ist dieses Jahr noch drin für Aston Martin? Und reichen die aktuellen Fortschritte für Vettel aus, um auch 2023 in der Formel 1 zu fahren? Zum Schluss der Sendung ging es auch noch um Daniel Ricciardo, der es dieses Jahr bislang nicht sehr einfach hat, weil er mit dem diesjährigen Auto noch überhaupt nicht so recht in die Gänge kommt. Spekulationen gab es jede Menge, bis sich Teamchef Andreas Seidl dazu äußerte. In Baku gab es für Ricciardo einen achten Platz und damit nach langer Zeit wieder vor Norris ins Ziel kam. Und wie geht es mit Nicolas Latifi weiter? Der Williams-Pilot macht dieses Jahr zahlreiche Fehler. Ist sein Aus bereits beschlossene Sache? Und was denkt Marc Surer über ihn?




Mehr:

Tarifcheck.de Motorsport Arena

Mehr:

Tarifcheck.de Motorsport Arena - Das Magazin

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt