
Tarifcheck.de Motorsport Arena | Folge 31 vom 18.06.2022
In der Qualifying-Analyse zum Großen Preis von Kanada zu später Stunde, begrüßt Moderator Timo Heuberger live aus Montreal zugeschaltet, Safety-Car-Pilot Bernd Mayländer, sowie den aktuell an Corona erkrankten RTL-Formel 1-Kommentator Heiko Wasser. Zu den Themen der Analyse gehört vor allem der grandiose zweite Startplatz für Fernando Alonso. Zuletzt vor 10 Jahren beim Deutschland-GP stand der Spanier in der ersten Startreihe. Was ist für den Alpine-Piloten im Rennen drin? Für Sebastian Vettel lief das Qualifying alles andere als glücklich. Während er in den Training-Sessions noch brillierte und es den Anschein erweckte, der Aston-Martin-Pilot könne die Leistung auch im Qualifying abrufen, wurde eines besseren belehrt. Vettel kam nicht über Platz 17 hinaus und er selbst konnte im anschließenden Interview nicht erklären, woran es letztlich lag. Doch für einen anderen deutschen Piloten sah das Qualifying richtig gut aus. Mick Schumacher holte mit Platz 6 sein bislang bestes Qualifying-Ergebnis. Doch was ist im Rennen für den Sohn des siebenmaligen Weltmeisters möglich?
weiterlesen schließen
Und was wird jetzt in seinem Kopf sich abspielen? Denn die ganze Welt erwartet jetzt erst recht, dass er nach diesem Sensationserfolg, auch abliefert. Für Ferrari lief es dieses Wochenende noch nicht wirklich rund. Während Charles Leclerc nach dem zweiten Training entschied, so ziemlich alle Teile am Auto zu ersetzen und damit bewusst in Kauf nahm, von ganz hinten im Rennen zu starten, konnte Teamkollege Carlos Sainz die Pace mit den Red Bull nicht mitgehen. Von Startplatz 3 geht es für den Spanier am Sonntag ins Rennen. Was wird die Strategie für Ferrari sein? Und was ist für Leclerc möglich? Mehr:
Tarifcheck.de Motorsport Arena
Mehr: