
Tarifcheck.de Motorsport Arena | Folge 35 vom 04.07.2022 | 01:15:37
Ein Formel 1-Rennen, wie es kaum ein Hollywood-Regisseur besser schreiben könnte, als das was die Zuschauer in Silverstone zu sehen bekamen. In der Renn-Analyse zum Großen Preis von Großbritannien, analysieren die Formel 1-Experten Marc Surer, der live aus Oxford zugeschaltet ist, sowie Kai Ebel, der für RTL am Rennsonntag wieder auf Stimmenjagd in der Boxengasse und im Fahrerlager war, an der Seite von Moderator Timo Heuberger das spektakuläre über zwei Stunden lange Rennen. Der Horror-Unfall von Zhou Guanyu in der ersten Kurve der ersten Runde überschattete das Rennen. Lange Zeit mussten Zuschauer vor den Bildschirmgeräten, aber auch die vor Ort auf die erlösende Nachricht warten, bis die gute Nachricht kam, dass es Zhou gut geht. Das vielseits kritisierte HALO-System rettete ihm vermutlich das Leben und der Streckenzaun das Leben einige der Zuschauer. Was gingen Marc Surer, Kai Ebel und RTL-Formel 1-Kommentator Heiko Wasser bei diesen schlimmen Bildern durch den Kopf? Während der Red Flag, nutzten Umweltaktivisten die Situation aus und platzierten sich mit mehreren Personen auf der Strecke, bis Marshalls sie von der Strecke wegzogen. Was gingen unseren Experten dabei durch den Kopf und wie beurteilen sie diese Szenen? Ferrari hat es indes einmal mehr geschafft, einige Fehler in ihre Strategien zu bringen. Zwar gewann Carlos Sainz seinen ersten Grand Prix, jedoch opferte man zugleich Charles Leclerc, der am Ende gar nur auf Platz 4 kam. Hat Ferrari Leclerc verraten? Sehen das unsere Experten auch so, wenn man sagt: GP gewonnen, aber WM verschenkt?
weiterlesen schließen
Schumacher vs. Verstappen, genau diese Konstellation gab es vor einigen Jahrzehnten schon einmal. Aber mit der Ausnahme, dass es damals Michael Schumacher und Jos Verstappen waren. Im Silverstone-Rennen kämpften die Söhne der beiden, nämlich Max und Mick gegeneinander. Verstappen jedoch auch nur, weil sein Auto beschädigt war. Kai Ebel bekam bei diesen Bildern Gänsehaut. Lewis Hamilton, bereits acht Mal in Silverstone gewonnen, bot am Sonntag seinen englischen Fans eine große Show. Er kämpfte und fightete gewissermaßen gegen den Rest der Welt und kam am Ende auf Platz 3. Sein insgesamt drittes Podium in dieser Saison konnte der Mercedes-Pilot einfahren. Zeitweise führte er das Rennen sogar an. Ist Mercedes jetzt wieder zurück? Mick Schumacher, 31 Rennen benötigte der Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher, bis er (endlich) seine ersten, so wichtigen WM-Punkte einfahren konnte. Teamchef Günther Steiner und Mick-Mutter Corinna gratulierten ihm über den Funk. Ist der Knoten für den Haas-Piloten endlich geplatzt? Zum Abschluss der Sendung blicken wir noch auf das kommende Rennwochenende in Österreich. Wer wird die Nase in Spielberg vorne haben? Und vor allem: Welche Lehren muss Ferrari aus dem Strategie-Debakel in Silverstone ziehen? Mehr:
Tarifcheck.de Motorsport Arena
Mehr: