
Tarifcheck.de Motorsport Arena | Folge 36 vom 08.07.2022 | 01:14:56
In der Live-Analyse zum Großen Preis von Österreich auf dem Red-Bull-Ring, gab es das Qualifying ausnahmsweise einmal wieder an einem Freitag, da am Samstag zum zweiten Mal in dieser Formel 1-Saison das Sprint-Rennen folgt. In der Qualifying-Analyse der "Tarifcheck.de Motorsport Arena", in der RTL-Kommentator Heiko Wasser als Experte live dabei ist, geht es um den Doppel-Crash von Mercedes im dritten Qualifikationsabschnitt. Erst löste Lewis Hamilton bei rund fünfeinhalb Minuten verbliebener Zeit die rote Flagge durch einen Crash aus. Und kaum startete das Qualifying wieder, krachte mit George Russell der nächste Mercedes bei noch rund zweieinhalb Minuten in die Wand und sorgte für die nächste rote Flagge. Was war der Grund? Wollte Mercedes zu viel? Ist man ein zu großes Risiko eingegangen um möglichst weit nach vorne zu kommen? Nach dem Ende von Q2 und kurz vor Beginn von Q3 meldete Race-Control eine nachträgliche Untersuchung von Sergio Perez. Es wurde ein Vorgang notiert, bei dem möglicherweise der Red Bull-Pilot die Track Limits nicht eingehalten haben soll. Doch während andere solcher Meldungen relativ zeitnah nach dem jeweiligen Vorfall mit der Löschung jener Zeit erfolgte, lies sich die Rennleitung hierfür lange Zeit. Und zwar so lange, dass Perez unter Umständen ungerechtfertigt in den dritten Qualifikationsabschnitt gelang, während Pierre Gasly das Nachsehen hatte. Warum hat man sich dafür so viel Zeit gelassen?
weiterlesen schließen
Sebastian Vettel, der vor einer Woche noch in Silverstone am Sonntag auf Platz 9 in die Punkte fuhr, konnte wie schon in den vergangenen Wochen beim Qualifying absolut gar nichts reißen. Auch für seinen Teamkollege Lance Stroll ging im Aston Martin absolut nichts. Doch warum versagt der Aston Martin so regelmäßig im Qualifying? Und welche Auswirkungen haben solche ernüchternden Ergebnisse auf die weitere Zukunft von ihm in der Formel 1? Daniel Ricciardo dürfte in diesem Jahr wohl auf seiner Abschiedstournee sein, denn auch in Spielberg scheint der McLaren-Pilot absolut nicht mit dem Auto klarzukommen. Im Qualifying zum Sprint-Rennen in der Steiermark gab es nur einen katastrophalen 16. Platz. Ein Ergebnis, dass man in dieser Saison nicht zum ersten Mal von ihm zusehen bekommt. Sind die Tage von Ricciardo gezählt - trotz Vertrag für 2023? Außerdem sprechen wir in der rund 75-Minütigen Live-Sendung noch über das gute Qualifying-Ergebnis der beiden Haas-Piloten. Kevin Magnussen schlug seinen Teamkollegen Mick Schumacher zwar einmal mehr, jedoch dürfte die Freude beim Team von Günther Steiner überwiegen, holte man die Plätze 7 und 8. Eine gute Ausgangslage für die beiden Piloten für das am Samstag anstehende Sprint-Rennen. Wir sprechen mit Heiko Wasser aber auch noch über die kürzlichen Statements von Motorsport-Legende Hans-Joachim Stuck, der sich zu Mick Schumacher sehr euphorisch äußerte. Mehr:
Tarifcheck.de Motorsport Arena
Mehr: