
Fenster.com Motorsport Arena | Folge 44 vom 29.07.2022 | 01:04:09
Das letzte Rennwochenende vor der Sommerpause steht an. Der Grand Prix von Ungarn in Budapest ist die letzte Station vor der gut dreiwöchigen Pause. In unserer Trainings-Analyse schauen wir uns das erste und zweite freie Training im Detail an. Waren die Ferraris wie erwartet am schnellsten? Wie schnitten die Red Bulls ab? Hält die "Mini-Krise" von Sergio Perez auch in Ungarn an? Wer sorgte bei den ersten zwei Mal 60 Minuten für eine Überraschung? Und vor allem: Wie gut oder schlecht funktioniert das langersehnte Haas-Update? Wir wissen, dass Mick Schumacher darauf noch bis zum nächsten Rennen warten muss und so lässt sich gut beurteilen, ob Mick ohne Update oder Kevin Magnussen mit Update besser abschneiden. Außerdem blicken wir in unserer Live-Sendung nochmal auf Sebastian Vettel, der am Donnerstagmittag um 12 Uhr seinen Abschied aus der Formel 1 am Ende der Saison 2022 verkündet hatte. Wie hat die internationale Presse seinen Abschied aufgenommen? Was schreiben die Briten, die Italiener u.s.w? Wer rechnet mit Vettel ab und wer vermisst ihn schon jetzt? Außerdem hören wir noch ausschnittsweise in zwei Interviews rein. Aston Martin-Teamchef Mike Krack hat sich am Sky-Mikrofon zum Vettel-Abschied geäußert, aber auch er selbst hat im Sky-Interview nochmal tief in seine Beweggründe blicken lassen. Auch RTL-Formel 1-Kommentator- und Champ1-Experte Heiko Wasser, der alle seine 53. Rennsiege und seine vier Weltmeisterschaften für RTL kommentierte, hat sich in einem Einspieler zu Sebastian Vettel geäußert.
Mehr:
Tarifcheck.de Motorsport Arena
Mehr: