
Tarifcheck.de Motorsport Arena | Folge 45 vom 30.07.2022 | 01:19:18
Im letzten Qualifying vor der Sommerpause gelang Mercedes-Pilot George Russell die große Überraschung. Er holte sich auf seiner letzten Runde am Ende von Q3 die Pole-Position. Es ist seine erste Pole-Position, die er in seiner noch jungen Karriere in Ungarn holen konnte. Nur 44 Tausendstel schneller als Carlos Sainz im Ferrari war der Mercedes-Youngster. Charles Leclerc holte sich Startplatz 3 und war nicht sonderlich happy, wie man es ihm beim späteren Interview deutlich anmerken konnte. Max Verstappen hatte im dritten Qualifikationsabschnitt überhaupt kein Glück. Im ersten Versuch verbremste er sich und im zweiten und letzten Versuch hatte der Red Bull technische Probleme, so dass er nur von Platz 10 ins Rennen gehen wird. Mit unseren beiden Formel 1-Experten Norbert Haug und Bernd Mayländer diskutieren und analysieren wir das spannende Ungarn-Qualifying. Zu den Themen der Sendung gehört neben der Überraschungs-Pole von Russell, auch die Aussage von Helmut Marko, der sich über die Track-Limits-Regeln und dabei insbesondere Rennleiter Eduardo Freitas aufregte. Denn zunächst wurde die Perez-Zeit gestrichen und später wieder reinstalliert. Was denken Norbert Haug und Bernd Mayländer darüber?
weiterlesen schließen
Auch hat sich Helmut Marko über Sergio Perez´ Leistungen geäußert. Nach dem es das bisherige Wochenende für den Red Bull-Piloten nicht so wirklich lief, schaffte Perez den Einzug ins Q3 nicht und startet von Rang 11. Helmut Marko, Motorsportchef von Red Bull sagte später im Sky-Interview, Perez sei wohl schon im Sommerloch. Was sagt Formel 1-Experte Norbert Haug, der Helmut Marko sehr gut kennt, dazu? Am Donnerstag verkündete Sebastian Vettel seinen Formel 1-Abschied am Ende der Saison. Das Aston Martin-Team gab um 12 Uhr eine Pressemitteilung heraus. Doch die größte Aufmerksamkeit fand das Thema zeitgleich auf Instagram, wo sich Sebastian Vettel überraschenderweise einen eigenen Account machte, obwohl er jahrelang Social Media konsequent vermieden hatte. Nach dem wir bereits am Donnerstag mit Kai Ebel und Marc Surer ausführlich darüber gesprochen hatten, nutzen wir die Qualifying-Analyse auch dazu, um mit Norbert Haug und Bernd Mayländer darüber zu sprechen. Was denken Haug und Mayländer über den Abschied des viermaligen Weltmeisters? Bernd Mayländer hat in unserer Live-Sendung auch ein kleines Zwischenfazit zum neuen Haas-Update gezogen, dass erstmal nur Kevin Magnussen bekam, während Mick Schumacher sich noch bis nach der Sommerpause gedulden muss. Was lässt sich nach drei Training-Sessions und dem Qualifying zum Haas-Update sagen? Mehr:
Tarifcheck.de Motorsport Arena
Mehr: