
Fenster.com Motorsport Arena | Folge 47 vom 26.08.2022 | 01:15:51
In der ersten Sendung nach der Sommerpause blicken wir nicht nur auf die ersten beiden Freitag-Trainings in Spa, sondern zeigen direkt zum Start der zweiten Saisonhälfte ein neues Interview-Highlight. Nach Haas-Teamchef Günther Steiner, mit dem wir am 19. Juli ein ausführliches XXL-Interview führen konnten, konnten wir am Freitagvormittag nun mit Williams-Teamchef Jost Capito ausführliche sprechen. Dabei geht es in dem rund halbstündigen Interview darüber, wie Capito den bisherigen Saisonverlauf bewertet und was die Ziele der noch ausstehenden neun Rennen sind. Aber auch geht es um die - vor wenigen Wochen - leicht angehobene Budgetobergrenze, bedingt durch die Inflation, die enorm gestigenen Kosten, aber auch durch den Krieg in der Ukraine. Nach dem einige Teams vor wenigen Monaten noch angaben, dass wenn die Obergrenze nicht angehoben werden würde, es einige Teams geben würde, die gegen Ende der Formel 1-Saison 2022 mit großen Problemen zu kämpfen haben würden, wenn nicht gar Rennen auslassen müssten. Kommt Williams mit dem beschlossenen Budgetcup aus und wenn ja, welche Konsequenzen hat dies dennoch? Nicholas Latifi, ein Formel 1-Fahrer, der seit einiger Zeit mächtig unter Kritik steht, völlig losgelöst vom WM-Finale in Abu Dhabi. Auch in der Fahrer-WM steht der Latifi aktuell mit Null Punkten gar. Viele sehen in Nicholas einen Fahrer, bei dem sie sagen, er sei einer der schlechtesten Formel 1-Driver überhaupt. Wie bewertet Williams-Teamchef Jost Capito seine bisherige Leistung? Und vor allem, wie geht es mit Latifi weiter? Will man den Vertrag verlängern oder schaut man sich anderweitig um?
weiterlesen schließen
Es gab vor einigen Wochen zudem auch das Gerücht, Oscar Piastri könnte von Alpine an Williams ausgeliehen werden. Nach dem Fernando Alonso vor wenigen Wochen seinen Abschied und gleichzeitigen Wechsel zu Aston Martin als Vettel-Nachfolger verkündet hatte, gab das französische Team eine Pressemitteilung heraus und erklärte, Oscar Piastri werde im kommenden Jahr für Alpine an der Seite von Esteban Ocon an den Start gehen. Noch am selben Abend widersprach Piastri öffentlich auf Twitter und dementierte einen Start bei Alpine. Seither gibt es zahlreiche Gerüchte. Das wohl am näherliegendsten wird wohl sein, dass Oscar Piastri den erfolglosen Daniel Ricciardo im kommenden Jahr ersetzen wird, der nun wieder auf dem Markt verfügbar ist. Was denkt der Williams-Teamchef über die öffentliche Auseinandersetzung im "Fall Piastri"? Und wäre Daniel Ricciardo möglicherweise interessant für Williams? Kurz vor Aufzeichnung des Interviews mit Jost Capito verkündete die Formel 1, zusammen mit der Volkswagen-Tochter Audi den Einstieg ab der Formel 1-Saison 2026. Schon seit Monaten hielt sich das Gerücht, der Volkswagen-Konzern könnte mit seinen beiden Marken Audi und Porsche an den Start gehen, vorausgesetzt die FIA beschließt die Regeländerungen ab 2026. Genau diese neuen Regeln beschloss nun die FIA, so dass der Weg für einen Einstieg des Volkswagen-Konzern frei wurde. Nun gab es am Freitagmorgen des Belgien-Wochenendes die offizielle Verkündung. Was denkt Jost Capito hierüber? Und hat Williams Interesse an einer Zusammenarbeit mit Volkswagen? Und wie geht es eigentlich mit der Partnerschaft zwischen Williams und Mercedes weiter? Mehr:
Motorsport Arena
Mehr: