Folge 77 vom 03.03.2023 | 00:54:25
Fernando Alonso im FP bärenstark! | Die Trainings-Analyse zum Großen Preis von Bahrain 2023
Die Formel 1-Saison 2023 ist gestartet! Nach rund drei Monaten der Winterpause, drehen die Motoren der Autos wieder völlig auf - und auch Champ1 ist wieder mit von der Partie. Nach der Testfahrten-Analyse am vergangenen Samstag, blicken wir in unserer neuen "Freitag"-Sendung auf die beiden freien Trainings. Zur Überraschung vieler, scheint Aston Martin ein Wörtchen mitreden zu wollen, zumindest wenn man auf die Zeiten von Fernando Alonso im FP1 und FP2 blickt. Wird Aston Martin zum Geheimfavoriten? Klar ist auch, dass die Teams nicht unbedingt direkt schon am Freitag ihre Karten offenlegen, es auch Unterschiede gibt was die Benzinmengen, Reifen und sonstigen Einstellungen betreffen. Doch lassen die ersten kleinen Ausrufezeichen des neuen Teams des zweimaligen Weltmeisters ein wenig aufhorchen. Während Fernando Alonso Grund zur Freude hat, nach den ersten beiden Training-Sessions, war es unter Umständen vielleicht doch keine gute Idee, Lance Stroll ins Cockpit steigen zu lassen. Nach dem Stroll jr. schon die dreitätigen Testfahrten eine Woche zuvor aufgrund seiner Fahrrad-Verletzung ausfallen lassen musste, gab es Mittwochabend die überraschende Nachricht, dass dieser ab Freitag wieder ins Auto steigen wird. Doch nach den beiden Training-Sessions ist es unsicher den je, ob er überhaupt das gesamte Wochenende durchstehen wird. Nicht nur, dass Stroll mit Schmerzmitteln unterwegs war, er musste sogar die Bitte seines Teams, eine andere Linie zu fahren, aufgrund seiner Handverletzung ablehnen. Kaum vorstellbar, dass Stroll am Sonntag 57 Runden durchstehen wird. Felipe Drugovich, Strolls Ersatzfahrer stünde bereit, hatte ohnehin damit gerechnet, am Wochenende im Einsatz zu sein und war umso mehr irritiert, als dann doch Stammfahrer Lance Stroll ins Cockpit berufen wurde. Teamchef Mike Krack zeigte sich verwundert. Außerdem blicken wir in unserer Trainings-Zusammenfassung noch auf Red Bull, Ferrari, Mercedes, Alfa Romeo und dem Comeback von Nico Hülkenberg im Haas.