Teil 1 2 3 4

Folge 81 vom 18.03.2023 | 01:31:05

Großer Preis von Saudi-Arabien 2023 | Die Qualifying-Analyse mit Marco Werner & Jost Capito

In der 81. Live-Analyse der "Motorsport Arena" analysieren die Champ1-Formel 1-Experten Jost Capito und Rennfahrerlegende Marco Werner an der Seite von Moderator Timo Heuberger das Qualifikationstraining zum Großen Preis von Saudi-Arabien in Jeddah. Nachdem es in den drei Training-Sessions danach aussah, als würde Max Verstappen auch beim zweiten WM-Lauf nicht einzuholen sein, bremste ihn ein technischer Defekt im zweiten Quali-Abschnitt, so dass der Niederländer im Rennen am Sonntag nur von Platz 15 aus ins Rennen gehen wird, während sein Teamkollege Sergio Perez sich die Pole-Position schnappen konnte. Doch was ist für den zweimaligen Weltmeister drin? Kann er von Platz 15 den Sieg holen? Knapp an der Pole-Position vorbeigeschrammt ist der Spanier Fernando Alonso, der in seinem Aston Martin auch in Jeddah einen sehr starken Eindruck bislang machte. Schon den Training-Sessions zeigte Aston Martin, dass auch an diesem Rennwochenende mit Alonso, aber auch mit Stroll zu rechnen sei. Für die Pole-Position reichte es am Ende für den 41-jährigen zwar nicht, dennoch wird der zweimalige Weltmeister erstmals seit langer Zeit wieder aus der ersten Startreihe in ein Rennen starten. Kann sich der Spanier den Sieg holen und Perez am Start angreifen? Ferrari kämpft unterdessen auch im Qualifying mit seinen Reifen. So sah man in Q1, dass man im ersten Versuch nicht mal die Zeit eines Williams schlagen kann. Gute zwei Zehntel Rückstand hatte man jeweils in den Sektoren. Leclerc, der zwar im Qualifying die zweitschnellste Zeit fuhr, wird jedoch aufgrund seiner Grid-Strafe nur von Rang 12 ins Rennen starten und damit nur unmittelbar vor Konkurrent Max Verstappen. Was ist für den Monegassen, aber auch für den Spanier Carlos Sainz im Rennen noch möglich? Kann die Scuderia Aston Martin schlagen? Williams-Pilot Logan Sargeant drehte sich im ersten Qualifikationsabschnitt und landete am Ende nur auf Rang 20. Was geht in einem (Williams-)Teamchef vor, wenn man solche Bilder sieht? Was sind dabei die Gedanken und die größten Sorgen? Champ1-Experte Jost Capito erzählt uns, was er über solche Bilder dachte und heute denkt.
weiterlesen schließen
Williams-Konkurrent Alpha Tauri scheint auch beim zweiten WM-Lauf in Saudi-Arabien langsam unterwegs zu sein. Wir sprechen mit unseren beiden Experten Marco Werner und Jost Capito über die jüngste Aussage von Franz Tost, der öffentlich erklärt, seinen Ingenieure nicht mehr zu trauen. Was bedeutet diese Bankrott-Erklärung? McLaren geht aus dem Qualifying mit einem weinenden und lachenden Auge. Während für Lando Norris das Qualifying aufgrund eines Fahrfehlers frühzeitig beendet war, schaffte es "Rookie" Oscar Piastri bis ins Q3 und holte sich am Ende den neunten Platz. Durch die Strafversetzung Leclerc, wird der McLaren-Pilot am Sonntag sogar von Rang 8 ins Rennen starten. Wie bewerten unsere beiden Formel 1-Experten die Leistung Piastris? Mercedes kämpft und scheint aktuell nicht vom Fleck zu kommen. Während George Russell - wie auch schon im vergangenen Jahr - das beste aus dem Auto herausholt, kommt der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton mit ordentlich Rückstand auf seinen Teamkollegen nur auf Rang 7. Entsprechend angesäuert, äußerte sich der Weltmeister im Interview. Doch was sind aktuell die größten Probleme des deutschen Autobauers? Und was denken unsere beiden Experten Marco Werner und Jost Capito über die Aussagen Toto Wolffs, dass wenn sich in den kommenden vier, fünf Rennen nichts verändere, der WM-Zug abgefahren sei? Und was ist für Hamilton und Russell im Rennen am Sonntag noch möglich? Außerdem sprechen Werner und Capito am Ende der Sendung noch darüber, wie sie sich kennengelernt haben. Eine lustige und unterhaltsame Geschichte zum Abschluss einer rund eineinhalbstündigen Live-Sendung, bevor es abschließend noch die Ergebnisse aus dem dritten freien Training und die offizielle Startaufstellung für den GP von Saudi-Arabien 2023 gibt.




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse