Teil 1 2 3 4

Folge 89 vom 27.05.2023 | 01:37:20

GP von Monaco 2023 | Qualifying-Analyse
Herzschlag um die Pole zwischen Red Bull & Aston Martin | Die Analyse mit Marco Werner

In der 89. Live-Analyse, analysieren Champ1-Experte Marco Werner und Moderator Timo Heuberger das Herzschlag-Qualifying in Monaco. Sergio Perez zeigte beim Qualifying zum Monaco-GP bereits in Q1 Nerven und sorgte nach wenigen Minuten direkt für eine Unterbrechung. Red Bulls Motorsportchef Helmut Marko äußerte sich anschließend bei "Sky" am Mikrofon und war stinksauer auf den Mexikaner. Beinahe hätte sich Fernando Alonso zum ersten Mal im Aston Martin und nach Jahren der Durststrecke die Pole-Position geholt. Doch Max Verstappen sorgte auf seiner letzten Runde für einen großen Jubel. Mit nur 84 Tausendstel Vorsprung ergatterte sich der Niederländer nach einer wahnsinnigen und spannenden Qualifikation den 1. Startplatz für das Rennen am Sonntag. Fernando Alonso, er kämpft um den Platz ganz oben. Erleben wir am Sonntag den ersten Sieg im Aston Martin? Wird der Spanier dem Red Bull-Piloten jetzt gefährlich? Für wenige Momente sorgte Alpine-Pilot Esteban Ocon für einen großen Überraschungsmoment, als er die schnellste Zeit im Qualifying fuhr. Für Platz 1 reichte es am Ende zwar nicht, dafür für einen guten vierten Platz. Vor allem gute Resultate benötigt das Team um Otmar Szafnauer jetzt dringend, denn der CEO Laurent Rossi rechnete kürzlich mit seinem eigenen Team ab und attestierte ihm "Amateurhaft" zu sein. Bei der Pressekonferenz der Teamchefs, wurde Szafnauer, der erst rund ein Jahr im Amt ist, auf die Aussagen seines Chefs angesprochen und ob er jetzt mehr Druck als sonst spüre. Sind die Tage des Teamchefs nun gezählt?
weiterlesen schließen
Lewis Hamilton erlebte am Monaco-Samstag einen eher schwarzen Tag. Im dritten freien Training gecrasht und auch im Qualifying musste der siebenmalige Weltmeister massiv kämpfen - im Gegensatz zu seinem Teamkollegen George Russell. Außerdem reiste der deutsche Autobauer in Monaco mit seinen langersehnten Updates an. Wir schauen uns in der Sendung die Veränderungen am Auto von Hamilton und Russell einmal genauer an und analysieren es. Während Fernando Alonso sich fast die Pole-Position geschnappt hatte, kam Teamkollege Lance Stroll im Qualifying überhaupt nicht in die Gänge. Gerade einmal für Platz 14 reichte es für den Sohn des Teambesitzers Lawrence Stroll. Champ1-Experte Marco Werner findet deutliche Worte! Es könnte zum drittletzten Male ausgetragen werden: Der Große Preis von Monaco. Seit Jahrzehnten gehört die Traditionsstrecke zur Formel 1 und damit in den Rennkalender. Zwar wurde der Vertrag im Vorjahr noch bis einschließlich 2025 verlängert. Doch um die Zukunft des Grand Prix ist es alles andere als bestens bestellt, wie der Veranstalter selbst im Interview mitteilt. Ereilt Monaco das gleiche Schicksal wie Deutschland?




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse