Teil 1 2 3

Folge 92 vom 16.06.2023 | 01:11:29

GP von Kanada 2023 | Warm-Up
Das Warm Up vor dem Rennwochenende zum GP von Kanada 2023, Ferrari wehrt sich gegen Vorwürfe, Ecclestone schießt gegen Steiner & Alonso will in Kanada wieder vorne mitfahren!

Zum ersten Mal beginnt das Rennwochenende auf Champ1 nicht erst am Freitag oder wie zuletzt am Samstag, sondern bereits am (Medien-)Donnerstag. Im neuen "Warm Up" präsentiert Champ1 seinen Zuschauern die wichtigsten News und Facts zum anstehenden Rennwochenende - in diesem Fall für den Großen Preis von Kanada auf der Ile Notre-Dame. Darüber hinaus, blicken wir in unserer nächtlichen Live-Sendung auf die wichtigsten Nachrichten rund um und aus der Königsklasse. Ferrari muss sich - wie könnte es kaum anders sein - aktuell Vorwürfe ausgesetzt sehen, durch sein Upgrade, dass man mit nach Barcelona brachte, den Konkurrenten Red Bull kopiert zu haben. Ferraris Performance-Ingenieur Jock Clear hat dazu nun Stellung genommen. Wir blicken in unserer Sendung auf seine Aussagen. Das Thema Mick Schumacher in Kombination mit Günther Steiner, Teamchef des Haas-Team scheint auch rund ein halbes Jahr nach der Trennung im vergangenen November immer noch die Gemüter zu erhitzen. Steiner sah sich schon mehreren Angriffen ausgesetzt, wie nun auch jüngst, als der ehemalige Formel 1-Boss Bernie Ecclestone sich in einem Interview mit dem Free-TV-Sender "Sport1" - einmal mehr - über Steiners Persönlichkeit beschwerte und ihn u.a. nun als einen "erfolglosen Teamchef" bezeichnet, der dafür gesorgt habe, dass die Karriere von Mick Schumacher vorerst sein Ende gefunden habe. Was Ecclestone im Einzelnen sagte, darauf blicken wir in unserer Sendung. Sieben Rennen wurden bereits in der Formel 1-Saison 2023 gefahren.
weiterlesen schließen
In allen Fällen gewann ein Red Bull-Pilot. Fünf Siege gehen auf das Konto von Max Verstappen, zwei an seinen Teamkollegen Sergio Perez. Über die fehlende Spannung gibt es schon seit Wochen massive Kritik. Auch für den Kanada-GP ist Red Bull wieder Hauptfavorit. Einige Stimmen fordern nun Regeländerungen, um der anhaltenden Dominanz der ´Bullen´ Einhalt zu gebieten. Nun hat sich Formel 1-Boss Stefano Domenicali in einem Interview dazu geäußert. Ob er einer spontanen Regeländerungen inmitten der Saison ablehnt oder darüber nachdenkt, verraten wir in unserer "Warm Up"-Sendung in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Darüber hinaus blicken wir noch auf Fernando Alonso, der nach dem siebten Platz beim Spanien-GP wieder vorne mitfahren möchte und so viele Punkte, wie nur möglich abgreifen möchte. Ohnehin hat der Spanier eine gute Beziehung zu Kanada, denn er stand schon zahlreiche Male auf dem Podium und gewann bereits auf dem Circuit Gilles Villeneuve.




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt