Teil 1 2 3 4

Folge 95 vom 03.07.2023 | 01:39:56

GP von Österreich 2023 | Rennen
JOST CAPITO ÜBER TRACK-LIMIT-CHAOS: „ÄNDERT SICH NIE WAS“ | Die Renn-Analyse zum Österreich-GP 2023

In der 95. Live-Analyse, in der Ex-Williams-Teamchef und Champ1-Experte Jost Capito dabei ist, blicken wir auf den neunten WM-Lauf der Saison 2023, dem Großen Preis von Österreich. So dominierte in der Steiermark jedoch nahezu das gesamte Rennwochenende über, die Thematik und vor allem Problematik über die "Track Limits". So wurden am Freitag im Qualifying reihenweise Zeiten gestrichen und im (Haupt-)Rennen am Sonntag wurden nicht nur während des Rennens, sondern auch massiv nach dem Rennen noch Strafen zwischen 5 und 10 Sekunden ausgesprochen. Fahrer und Teams fordern Konsequenzen, denn so dürfe das nicht weitergehen. Was sagt Ex-Williams-Teamchef Jost Capito dazu? Die Scuderia Ferrari reiste nach Spielberg mit einem Upgrade, dass man früher bringen konnte, als geplant. Und - zumindest auf dem Red Bull Ring - schien es etwas gebracht zu haben, wenn man sowohl auf das Qualifying, aber auch auf den Sprint-Samstag und auf das Hauptrennen am Sonntag blickte. Gerade das Rennen bescherte der Scuderia schon so oft große Probleme, vor allem in Sachen Performance und Reifenverschleiß. Doch ist Ferrari jetzt wieder auf dem Weg zurück oder war Österreich nur eine Eintagsfliege? Ex-Formel 1-Fahrer und vierfacher Weltmeister Sebastian Vettel feiert Geburtstag. Der ehemalige Aston-Martin-Pilot wurde am 3. Juli 2023 36 Jahre alt. Hat Champ1-Experte Jost Capito Vettel zum Geburtstag gratuliert und glaubt er, dass "Seb" eines Tages in einer Führungsposition bei Red Bull in die Formel 1 zurückkehren wird? Sergio Perez hatte es in den vergangenen Wochen nicht leicht. Seit dem Monaco-GP scheint sich der Mexikaner in einer Formkrise zu befinden. So versaute er sich in den vergangenen vier Rennen jeweils durch Fehler im Qualifying sein Rennen. Massive Kritik wurde ihm entgegengebracht. Es gab - auch von Seiten Red Bulls - Gerüchte über ein vorzeitiges Aus während der laufenden Saison. Verschiedene Namen, wie Yuki Tsunoda oder Daniel Ricciardo wurden dabei ins Spiel gebracht. Beim Sprint-Rennen, als auch beim Hauptrennen am Sonntag jedoch konnte er wieder gute Ergebnisse für das Weltmeister-Team einfahren, wenngleich er beim 100km-Rennen Samstagnachmittag für neue Diskussionen durch seine Aktion gegen seinen Teamkollegen Max Verstappen sorgte. Hat Perez durch seinen zweiten Platz am Sonntag wieder mehr Selbstbewusstsein- und sicherheit gewonnen? Was glaubt der ehemalige Formel 1-Teamchef?
weiterlesen schließen
Nico Hülkenberg erwischte am Sonntag beim Hauptrennen wieder jenes Schicksal, welches er auch in den Wochen zuvor mit dem Haas-Team erlebte: Einen katastrophalen Sonntag. Früh war klar, dass der Haas erneut im Rennen wieder durchgereicht werden würde. Doch dieses Mal sorgte ein technisches Problem bei Hülkenberg in der 13. Runde für ein vorzeitiges Aus. Immerhin konnte er beim Sprint-Rennen mit Platz 6 wertvolle Punkte für das Team um Günther Steiner holen. Doch als was betrachtet Hülkenberg das Haas-Team? Als mögliche Zwischenstation für einen möglichen Wechsel zu einem besseren Team? War Hülkenberg sogar einst ein Kandidat für das ehemalige Team von Champ1-Experte Jost Capito? Rookies wie Nyck de Vries im Alpha Tauri und Logan Sargeant im Williams haben es wahrlich nicht leicht. Fehlende Testmöglichkeiten und mangelnde Praxis sorgen für wenig Euphorie bei den jeweiligen Teams. Sowohl de Vries, als auch Sargeant scheinen angezählt zu sein. Ihre Zukunft in der Formel 1 ist offen. Wirklich gute Leistungen bleiben zum Großteil aus. Doch woran liegt es? Warum tun sich beide Piloten in der Formel 1 aktuell so schwer? Und warum haben es Rookies generell so schwer in der Formel 1? Was denkt Ex-Williams-Teamchef Jost Capito darüber? Mercedes erlebte nach zwei guten Rennen in Barcelona und Montreal nun in Österreich ein bitteres Aufwachen. An keinem der vergangenen Tage, sei es im Qualifying, noch im Shootout oder im Sprint und im Hauptrennen, konnten die Silberpfeile gute Positionen einfahren, ganz im Gegenteil. Man scheint augenscheinlich wieder Rückschritte gemacht zu haben, wie auch Teamchef Toto Wolff findet. Während des Rennens beschwerte sich der siebenmalige Weltmeister auch noch über die schwache Performance des Autos, wo ihn Wolff beschwichtigen musste. Zu den Problemen kamen auch noch die Strafen dazu, die einen schwarzen Tag nahezu perfekt machen. Obendrein beschwerte sich Hamilton im Übrigen auch noch über die "Petzer" während des Rennens, wenngleich er selbst sich auch über seine vorrausfahrenden Kollegen über Funk beschwerte. Wir sprechen mit Champ1- und Formel 1-Experte Jost Capito über Mercedes, die Zukunft von Lewis Hamilton und die Chancen in Silverstone. Die knapp zweistündige Renn-Analyse mit Jost Capito, der seit Saisonbeginn fester Champ1-Experte ist, endet mit einem Ausblick und einer Prognose zum 10. WM-Lauf der Formel 1-Saison 2023. Was macht die Strecke so besonders und wer hat in Großbritannien die besten Chancen?




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt