Teil 1 2 3

Folge 96 vom 06.07.2023 | 01:00:58

GP von Großbritannien 2023 | Warm Up
Alle Fakten zum Silverstone-Circuit, Ist Ferrari zurück? Sainz winkt ab & Norbert Haug weist Hamilton zurecht!

Der 10. WM-Lauf der Formel 1-Saison 2023 steht bevor. In unserer "Warm Up"-Sendung blicken wir auf den Silverstone Circuit und seine Besonderheiten. Die legendäre Rennstrecke in Großbritannien wird auch 'The Home of british Motor-Racing' ("Heimatstätte der Formel 1") genannt und gehört seit den 1950er-Jahren zur Königsklasse des Motorsports und hat in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten immer wieder besondere Ereignisse und Highlights geschaffen. Im Weiteren Teil unserer Live-Sendung am Donnerstagabend schauen wir auch auf die Statements von Ferrari-Pilot Carlos Sainz, der sich am Rande des Großbritannien-GPs skeptisch zeigt, was das neue Upgrade betrifft, mit dem die Scuderia vor einer Woche nach Österreich gereist war. Nico Hülkenberg hat sich kürzlich in einem ausführlichen Interview beim österreichischen TV-Sender "Servus TV" über die aktuelle und anhaltende Haas-Katastrophe geäußert. Während der deutsche Formel 1-Pilot am Sprint-Samstag noch Glück hatte und auch aufgrund der wesentlich kürzeren Rundenzeit und einem rechtzeitigen Boxenstopp am Ende Platz 6 einfahren konnte, war die Reise für Hülkenberg im Hauptrennen am Sonntag schnell beendet. Doch schon zu Beginn des Rennens zeigte sich ein wiederholtes Bild: Im Rennen säuft der Haas komplett ab.
weiterlesen schließen
Lewis Hamilton hatte sich in den vergangenen Monaten immer wieder frustriert darüber gezeigt, dass er in seinem Mercedes in der Formel 1 gegenwärtig nur hinterher fährt. Zwar kam sein Team in Monaco mit einem umfangreichen Upgrade angereist, dass in Spanien und Kanada Wirkung zeigte. Doch vor einer Woche im österreichischen Spielberg lief für die Silberpfeile dann wieder überhaupt nichts mehr. Kürzlich hatte sich Hamilton schon dahingehend geäußert, es solle einen einheitlichen Termin für die Entwicklung des nächstjährigen Autos geben, was wiederum für viel Kritik sorgte. Und auch generell wie zuletzt auf dem Red Bull Ring, hörte man den siebenmaligen Weltmeister wieder schimpfen, was Teamchef Toto Wolff dazu veranlasste, ihn über Funk zu bitten, das "schlechte Auto" zu fahren. Der ehemalige Mercedes-Teamchef Norbert Haug hat sich in seiner RND-Kolumne nun sehr - ungewohnt - kritisch zu Lewis Hamilton geäußert. Manch Rekorde konnte Max Verstappen indes bereits schon für sich verbuchen. Und auch aktuell scheint der zweifache Formel-1-Weltmeister auf dem besten Wege zu sein, der Statistik eine weitere Rekordsaison hinzuzufügen. Sieben von neun Rennen konnte der Niederländer bereits gewinnen. Und mit dem Rennen in Spielberg holte er zudem auch die schnellste Rennrunde und somit einen WM-Punkt extra. Nach den Aussagen von Verstappen zufolge, seien ihm solche "Rekorde" nicht wichtig zu sein. Jedoch widerspricht Red Bull-Motorsportchef Helmut Marko nun den Aussagen seines Stars. Außerdem sprach Marko auch darüber, dass man von Max noch längst nicht alles gesehen habe.




Mehr?

Neues aus der Mediathek

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt