
Folge 99 vom 10.07.2023 | 01:14:34
weiterlesen schließen
Noch vor zwei Rennen kämpfte Fernando Alonso in Kanada um den Rennsieg. Nun gab es mit Österreich und Silverstone zwei weitere Rennen, in dem Aston Martin von einem Podium weit entfernt war. Vielmehr scheint es so, als würden Teams wie Ferrari, Mercedes und neuerdings auch McLaren an den Aston Martins vorbeiziehen. Wie sieht das Champ1-Experte Marc Surer? Zum Spanien-GP reiste die Scuderia Ferrari mit einem Upgrade seiner Boliden an. Während man beim vergangenen Rennen in Österreich eine sehr gute Figur machte, hatte man im Rennen zum Großbritannien-GP eher weniger Glück. Stattdessen musste man sich mit den Plätzen 9 und 10 zufrieden geben. Doch woran lag das? Wenn zum fehlenden Glück auch noch Pech hinzukommt, dann beschreibt es die momentane Situation beim Haas ziemlich gut. Während man bislang "nur" große Probleme beim Reifenverschleiß und der Rennpace hatte, scheint das Team um Günther Steiner auch noch Zuverlässigkeitsprobleme zu bekommen. Formel 1-Experte Marc Surer erzählt uns in der 99. Sendung, dass das Haas-Team nun - zumindest was den Reifenverschleiß betrifft - die Probleme ausfindig gemacht zu haben. Ein Top-Thema dominierte über den gesamten Österreich-GP: Die Track-Limits. Weit über 1.200 Verstöße wurden registriert und dabei eine Vielzahl von Fahrern - auch nachträglich - bestraft. Auch beim Rennen in Silverstone gab es einige Black/White-Flags. Für die Fahrer und Teams ist klar: In Spielberg muss für nächstes Jahr eine Lösung her und wünschen sich ein Kiesbett. Doch Marc Surer hat noch eine andere Idee... Auch beim 10. Rennwochenende der Formel 1-Saison kämpfte Alfa Romeo, dass ab 2026 als Audi-Werksteam an den Start gehen wird, wieder mit mangelnder Performance. Zu der aktuellen Situation, hatte Valtteri Bottas nach dem Qualifying am Samstag auch noch zu wenig Sprit im Tank, was wiederum für ihn eine Disqualifikation zur Folge hatte. Doch für Champ1-Experte Marc Surer kann das allerdings auch auf ein Problem hindeuten. Mit dem ehemaligen Formel 1-Fahrer sprechen wir allerdings auch noch über Valtteri Bottas an sich, der einmal mehr ziemlich motivationslos schien - beim Rennen in Silverstone. Zum Schluss unserer Sendung blicken wir mit Champ1-Stammexperte Marc Surer noch auf den 11. WM-Lauf der Formel 1-Saison 2023 - dem Großen Preis von Ungarn. Was erwartet der Schweizer Kommentator? Wer wird die Nase vorne haben? Und vor allem: Wer wird zweistärkste Kraft hinter Red Bull sein? McLaren, Ferrari, Mercedes oder Aston Martin?
Mehr?
Neues aus der Mediathek


Folge 98 vom 08.07.2023


Folge 94 vom 30.06.2023


Folge 55 vom 26.06.2023


Folge 5 vom 24.06.2023

imago images/Eibner

Folge 54 vom 22.06.2023

NurPhoto / Reuters

Folge 53 vom 19.06.2023


Folge 1 vom 18.06.2023


Folge 92 vom 16.06.2023


Ausgabe Juni 2023

Canadian Press via AP

Folge 52 vom 12.06.2023

IMAGO/Beautiful Sports

Folge 50 vom 31.05.2023


Folge 10 vom 28.05.2023


Folge 89 vom 27.05.2023


Folge 49 vom 24.05.2023


Folge 15 vom 17.05.2023


Folge 48 vom 16.05.2023


Folge 88 vom 08.05.2023


Folge 9 vom 08.05.2023


Folge 32 vom 04.05.2023

Red Bull Content Pool

Folge 8 vom 01.05.2023


Folge 86 vom 29.04.2023


Folge 47 vom 26.04.2023


Folge 7 vom 03.04.2023


Folge 84 vom 02.04.2023


Folge 83 vom 01.04.2023