Teil 1 Teil 2 Teil 3

Folge 21 vom 06.09.2022 | 01:15:43
Themen u. a.: Bittere Abrechnung der italienischen Presse, Ferrari hilflos? & Mika Häkkinen: Mick hat "das Zeug für die Formel 1"
Im 21. "Fenster.com Motorsport Arena Magazin", schauen wir uns zunächst sechs Szenarien an, wie und wo Max Verstappen Weltmeister werden kann. Also welche Bedingungen eintreten müssen, damit der Niederländer seinen zweiten Weltmeistertitel einfahren kann. Und so viel sei schon mal gesagt: Es kann alles ganz schnell gehen. Außerdem blicken wir in unserer Sendung auf die gesamten internationalen Pressestimmen. Von England über Frankreich bis hin zu Spanien und natürlich auch dem Heimatland der Scuderia Ferrari. Doch gerade die italienische Presse, geht mit der roten Fehler-Truppe hart ins Gericht. Doch auch die Stimmen zum Großen Preis der Niederlande schauen wir uns ausführlich an. Was sagte Max Verstappen nach dem Rennen? Welches Fazit zieht er nach diesem erfolgreichen Wochenende? Wie fühlte sich Charles Leclerc nach seinem 3. Platz in Zandvoort? Und glaubt der Ferrari-Pilot noch an die WM? Wie selbstkritisch ist Teamchef Mattia Binotto nach der neuerlichen Pannen? Wie beurteilt Mercedes-Teamchef Toto Wolff die Siegeschancen und vor allem, was sagte er zum deftigen Funktspruch von Lewis Hamilton? All diese und noch weiteren Stimmen, gibt es in unserer Sendung im Überblick. Die Zukunft von Mick Schumacher, dem 23-jährigen Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher, ist nach wie vor völlig offen. Doch die Anzahl an freien Cockpits für die Formel 1-Saison 2023 werden immer weniger. Einen, der für ihn spricht und sich auch wünscht, dass er der Königsklasse erhalten bleibt, ist der zweimalige Weltmeister Mika Häkkinen, der einst auch mit Vater Michael sich jahrelang auf der Strecke duellierte. Ein anderer hingegen und zwar Jacques Villeneuve hat sich den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton zur Brust genommen und zeigte sich nicht nur überrascht, sondern auch entsetzt über den Funkspruch Hamiltons während des Rennens. Was er im Detail in seine Kolumne bei "formula1.com" schrieb, schauen wir uns in der Sendung einmal genau an.



Mehr ganze Folgen:

Formel 1-Analysen

Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Kontakt  |   Presse