
Folge 27 vom 18.10.2022 | 01:15:12
Im 27. "Fenster.com Motorsport Arena Magazin", blicken wir auf die neuesten und brandaktuellsten Themen aus der Königsklasse des Motorsports. Dabei hat der holländische TV-Sender "Ziggo Sports" eine Vermutung aufgestellt, dass Red Bulls Technik-Genie und Mastermind Adrian Newey der auslösende Faktor in der Thematik des Budgetverstoßes für 2021 sein könnte. Dabei soll sich alles um eine entscheidende Frage handeln, die sowohl das Weltmeister-Team, als auch die prüfende FIA jeweils anders bewerten und betrachten. Wir schauen uns in unserer Sendung die Knackpunkte im Einzelnen an. 2021 fuhr die Formel 1 erstmals auf dem Stadtkurs von Dschidda. Doch wenn es nach dem zuständigen Sportminister geht, soll es bei einer Strecke nicht bleiben. Denn ungeachtet dessen Umzug im Jahr 2026, kann man sich gut vorstellen, auch einen zweiten Grand Prix im Wüstenstaat auszurichten. Allerdings gibt es hierfür ein Problem. Um welches Problem es sich hierbei handelt, schauen wir uns in unserer Sendung im Detail an. Günther Steiner hat sich erstmals in aller Ausführlichkeit darüber geäußert, warum das Team, dass zu Beginn der Formel 1-Saison noch sehr gut performte und mit Platz 5 in Bahrain losstartete, über den weiteren Saisonverlauf eher einen klaren Abwärtstrend aufzeigte und auch das erste und einzige Upgrade der diesjährigen Saison, zumindest ergebnistechnisch ein Flop war.
weiterlesen schließen
Seine Aussagen, auf die wir in der Sendung blicken, sind deshalb auch so interessant, da Teambesitzer Gene Haas kürzlich klare Forderungen an Mick Schumacher richtete, der für die kommende Saison noch ohne Vertrag ist. Doch wie lassen sich solche Forderungen, auf die wir in unserer Sendung nochmal ausführlich blicken, damit vereinbaren, wenn das Team und das Auto an sich nicht das liefern konnten bzw. können? Die sehr ausführlichen Aussagen Steiners sind Teil unserer heutigen Magazin-Ausgabe. Und auch ein anderes Formel 1-Team kämpft in den verbleibenden vier Rennen der Formel 1-Saison 2023. Und zwar um Platz 6 in der Konstrukteurs-Wertung. Nach dem die Traditionsmarke in den beiden letzten Rennen jeweils wichtige Punkte mitnehmen konnte, liegt man aktuell auf dem siebten Rang. Doch viele Punkte fehlen dem Team um den scheidenden Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel auf das - noch - auf Rang sechs liegende Alfa Romeo-Team nicht mehr. Doch wie realistisch ist das Vorhaben, womöglich auf dem 6. Rang die Formel 1-Saison 2022 abzuschließen? Teamchef Mike Krack hat sich hierzu ausführlich geäußert und zugleich auch ein Zwischenfazit in Richtung des viermaligen Weltmeisters ausgesprochen. Mehr ganze Folgen:
Formel 1-Analysen

Sky Sport F1

Folge 60 vom 08.10.2022


Folge 59 vom 07.10.2022


Folge 58 vom 02.10.2022


Folge 57 vom 01.10.2022

imago images/Thomas Melze

Folge 56 vom 30.09.2022


Folge 51 vom 03.09.2022


Folge 50 vom 02.09.2022
Mehr: