
Folge 28 vom 25.10.2022 | 00:41:48
In der mittlerweile 28. Ausgabe des "Fenster.com Motorsport Arena Magazin", blicken wir zu Beginn auf die jüngsten Aussagen von Ex-Formel 1-Fahrer- und Sky-Experte Timo Glock, der sich am gestrigen Montag (24.10.2022) in der dortigen F1-Analyse auch nochmal ausführlich zu Mick Schumacher geäußert hat. Er hat große Zweifel daran, dass Mick Schumacher auch im kommenden Jahr für das US-Team fahren wird und liest, wie er selbst sagte, zwischen den Zeilen eher heraus, dass das Team intern längst eine Entscheidung getroffen habe, die zulasten des 23-jährigen gehen. Aber auch glaubt er, dass man seitens des Rennstalls das ganze gerade in die Länge zieht. In unserer Sendung schauen wir uns zudem auch einen kleinen Ausschnitt aus der Sky-Analyse und den Aussagen Timo Glocks an, aber werfen zugleich auch noch einen Rückblick auf die Renn-Analyse bei Champ1 vom gestrigen Abend, wo sich auch die beiden Formel 1-Experten Marc Surer und Marco Werner dazu geäußert haben. Auch F1-Kommentator Marc Surer hat große Zweifel an Mick Schumacher, wie er im Gespräch mit Champ1 erzählt.
weiterlesen schließen
Darüber hinaus schauen wir auch auf das Williams-Team, wo Teamchef Jost Capito am vergangenen Samstag am Rande des USA-GPs verlautbaren ließ, dass im kommenden Jahr der US-amerikaner Logan Sargeant das zweite Cockpit an der Seite von Alex Albon bekommen soll, sofern er in Abu Dhabi sich die notwendigen Punkte einfährt, die er für die Superlizenz benötigt. Capito selbst ist sich, wie er selbst sagte, zu 98% sicher, dass das Sargeant auch gelingen wird. Doch für den Fall, dass Logan nicht mindestens den fünften Platz beim Formel 2-Finale einfährt, was macht das Team dann? Hat das Team einen Plan B? Und wenn ja, kommt darin auch Mick Schumacher vor? Abschließend in unserer Live-Sendung am Dienstagabend widmen wir uns noch dem Red Bull-Budgetverstoß, wo der Rennstall im vergangenen Jahr - laut Angaben der FIA - "geringfügig" gegen die Regeln verstoßen haben soll, ohne bislang konkreter Angaben. Ursprünglich war mit einer Entscheidung seitens der FIA über das Rennwochenende in Austin zu rechnen gewesen. Doch der plötzliche Tod des Red Bull-Gründers Dietrich Mateschitz sorgte dafür, dass die Gespräche und Verhandlungen "bis auf weiteres ausgesetzt" sind, wie das Team selbst - laut BBC - vermeldete. Doch wann ist mit einer finalen Entscheidung zu rechnen? Mehr ganze Folgen:
Formel 1-Analysen


Folge 64 vom 24.10.2022


Folge 63 vom 23.10.2022


Folge 62 vom 22.10.2022

Sky Sport F1

Folge 60 vom 08.10.2022


Folge 59 vom 07.10.2022


Folge 58 vom 02.10.2022


Folge 57 vom 01.10.2022

imago images/Thomas Melze

Folge 56 vom 30.09.2022


Folge 51 vom 03.09.2022


Folge 50 vom 02.09.2022
Mehr: