
Folge 32 vom 15.11.2022 | 01:11:26
Im 32. "Fenster.com Motorsport Arena - Das Magazin", berichten wir darüber, wie mehrere Medien, darunter auch die La Gazzetta dello Sport, dass es zum Bruch zwischen Ferrari-Präsident John Elkann und Teamchef Mattia Binotto zum Bruch gekommen sein soll. Der Boss der Scuderia, der bis vor wenigen Monaten Binotto noch vor Kritik schützte und hinter ihm stand, soll aufgrund der zahlreichen Fehlentscheidungen, vor allem in Sachen Strategie endgültig genug von ihm haben. Ferrari dementierte zwar auf Social Media, dass an den Gerüchten und Spekulationen nichts dran sei, jedoch in Stein gemeiselt dürfte auch diese Aussage nicht sein, zu mal der Ferrari-Teamchef, der bereits seit 1995 für das italienische Team arbeitet, bereits seit mehreren Rennwochenende nicht mehr vor Ort bei den Rennwochenenden dabei ist. Einige Namen werden bereits für die Nachfolge von Mattia Binotto ins Spiel gebracht. Am Mittwoch (16.11.2022) wird Haas die Verpflichtung Nico Hülkenbergs bekannt geben. Mehrere Quellen haben in Übereinstimmung hierüber bereits berichtet, dass eine weitere Zukunft beim Haas-Team ausgeschlossen sei und der 23-jährige am kommenden Wochenende in Abu Dhabi sein letztes Rennen für das US-Team bestreiten wird. Der Onkel von Mick, Ralf Schumacher hat jetzt mit Günther Steiner in aller Schärfe abgerechnet und bezeichnet ihn u.a. als einen "Selbstdarsteller". Es ist für Schumachers Onkel ist keiner Weise nachvollziehbar, wie das Team um Günther Steiner mit seinem Neffen umgegangen sei und ist sich sicher, dass die Entscheidung persönliche und keine sportlichen Gründe hat. Was Ralf Schumacher genau sagte, darüber berichten wir in unserem Magazin.
weiterlesen schließen
Sicher scheint, auf absehbare Zukunft wird es kaum ein Stammcockpit für den 23-jährigen geben können. Minimalste Hoffnung für ihn wäre noch, wenn Logan Sargeant am kommenden Wochenende beim Formel 2-Finale nicht die für die Superlizenz benötigten Punkte holt, um das zweite Williams-Cockpit an der Seite von Alex Albon zu bekommen. Wie F1-Insider.com berichtet, soll Mick Schumacher bereits seit dem Sommer ein Angebot von Mercedes als Test- und Reservefahrer vorliegen haben. Auch das französische Team Alpine scheint Interesse an dem Sohn des siebenmaligen Weltmeisters von Michael Schumacher zu haben. So scheint es, als wäre es Schumachers letzte Option, um der Formel 1 erhalten zu bleiben, wenngleich auf die nächsten Jahre hin, kein Stammcockpit für ihn frei werden dürfte. Mehr ganze Folgen:
Formel 1-Analysen


Folge 69 vom 12.11.2022


Folge 67 vom 31.10.2022


Folge 66 vom 30.10.2022


Folge 65 vom 29.10.2022


Folge 64 vom 24.10.2022


Folge 63 vom 23.10.2022


Folge 62 vom 22.10.2022

Sky Sport F1

Folge 60 vom 08.10.2022


Folge 59 vom 07.10.2022


Folge 58 vom 02.10.2022


Folge 57 vom 01.10.2022
Mehr:
Formel 1 - Talk


Folge 27 vom 09.11.2022


Folge 26 vom 02.11.2022


Folge 25 vom 26.10.2022


Folge 24 vom 20.10.2022

instagram.com/f1

Folge 23 vom 12.10.2022


Folge 22 vom 05.10.2022