
Folge 37 vom 16.01.2023 | 01:15:05
In Ausgabe Nummer 37 unseres Formel 1-Magazins, berichten wir einen Tag nach unserem einjährigen Jubiläum über die neuesten Aussagen von Mercedes-Teamchef Toto Wolff, der in Mick Schumacher eine "wichtige Bereicherung" für das Team sieht und nach glaubt, dass der 23-jährige einen ähnlichen Weg wie der ehemalige Ersatz- und künftige Alpha Tauri-Fahrer Nyck de Vries gehen kann. Auch betrachtet der Mercedes-Teamchef die zweijährige Formel 1-Erfahrung Schumachers als "super hilfreich", vor allem für den Simulator. Während Wolff in Mick Schumacher also eine "wichtige Bereicherung" sieht, der dem Team helfen kann, äußerte sich George Russell, der im vergangenen Jahr beim Brasilien-GP seinen ersten Rennsieg feiern konnte, mehr als nur optimistisch, was die nun anstehende Formel 1-Saison 2023 betrifft. Er glaubt, dass nach dem eher enttäuschenden Jahr 2022 man in diesem Jahr wieder um die Weltmeisterschaft mitkämpfen kann. Als Konkurrenz sieht man beim Weltmeister-Team eher Red Bull als Konkurrenten, als Ferrari, die bekanntlich im Jahr 2022 nach zahlreichen Fehlern komplett chancenlos waren. Im Rahmen einer Medienrunde bei der Rallye Dakar, äußerte sich FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zum neuen Ferrari-Teamchef. In Frédéric Vasseur sieht auch bin Sulayem die richtige Wahl, was dem geschassten ehemaligem Teamchef Mattia Binotto mit Sicherheit nicht so wirklich schmecken dürfte. In seinen Aussagen, erinnerte er auch an die goldene Ära unter Michael Schumacher. Der letzte große WM-Erfolg liegt bereits stolze 16 Jahre zurück, als Kimi Raikkönen Weltmeister wurde und 15 Jahre als die Scuderia den bis dato letzten Konstrukteurs-Titel einfahren konnte. Außerdem berichten wir über die Verteilung der Ersatzfahrerrolle der Scuderia Ferrari in der Saison 2023. Und diese wird eher überraschend von gleich zwei Fahrern besetzt.
weiterlesen schließen
Andretti Autosport möchte unbedingt in die Königsklasse einsteigen. Das bekundete Michael Andretti auch schon vor einigen Wochen. Nun wurde in den vergangenen Tagen bekannt, dass man sich mit dem US-Giganten General Motors und dessen Edelmarke Cadillac zusammengetan hat um die Einstiegspläne in die Formel 1 noch intensiver zu verfolgen. Doch genau jene Absicht, stieß bei den anderen Teams überwiegend auf Ablehnung, müssen die Einnahmen bei einem weiteren Team dann durch 11 geteilt werden. Nun hat sich Mercedes-Teamchef Toto Wolff in einer digitalen Medienrunde dazu geäußert und überraschte mit positiven Aussagen. Doch sein ehemaliger Chefstratege und künftiger Williams-Teamchef James Vowles ist dabei allerdings noch zurückhaltend, was ein mögliches Engagement von Andretti und Cadillac betrifft. "Sportswashing", ist ein Vorwurf, dessen sich die Formel 1 schon seit Monaten und Jahren ausgesetzt sieht. Nach dem in der nun anstehenden Formel 1-Saison 2023 gleich vier Rennen im nahen Osten ausgetragen werden und die Kritik dabei nicht zurückgegangen, sondern eher gewachsen war, äußerte sich nun FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem und weist sämtliche Kritik vollends zurück, in dem er sagt: „Als wir keine Sportevents in Saudi-Arabien hatten, haben alle in den Medien gedrängt, Sportevents hier auszutragen. Jetzt öffnen sie sich. Saudi-Arabien verschafft eine Möglichkeit. Die Änderungen, die wir hier sehen, sind einfach unglaublich.“
Mehr?
Neu in der Champ1-Mediathek


Folge 6 vom 13.01.2023


Folge 4 vom 11.01.2023


Folge 36 vom 09.01.2023

Bongarts/Getty Images / Instagram

Folge 3 vom 04.01.2023

Red Bull / Imago / Aston Martin F1

vom 21.12.2022


Folge 5 vom 15.12.2022


Folge 2 vom 14.12.2022


Folge 1 vom 07.12.2022


Ausgabe Dezember 2022

Racing / Scuderia Ferrari

Folge 3 vom 05.12.2022


Folge 2 vom 29.11.2022

Christian Bruna / AFP

Folge 75 vom 28.11.2022


Folge 74 vom 23.11.2022


Folge 33 vom 22.11.2022

Mark Thompson/ Getty

Folge 73 vom 21.11.2022


Folge 72 vom 19.11.2022


Prognose vom 19.11.2022


Folge 71 vom 18.11.2022

dpa / Jens Büttner

Folge 1 vom 17.11.2022


Folge 28 vom 16.11.2022


Folge 32 vom 15.11.2022


Folge 31 vom 14.11.2022


Der Ausblick vom 14.11.2022


Folge 3 vom 13.11.2022