
Folge 48 vom 16.05.2023 | 01:08:47
In der 48. Ausgabe des Formel 1-Magazins bei Champ1, blicken wir auf Lewis Hamilton, der nun selbst erstmals öffentlich bestätigte, sich Gedanken um einen Wechsel zu Ferrari gemacht zu haben. In Wirklichkeit ist das eher weniger die große Überraschung, blickt man auf das vergangene Jahr und die ersten fünf Rennen der Formel 1-Saison 2023. Man rennt den eigenen Erwartungen seither völlig hinterher und kann gerade mal aus 27 Grand Prixs einen Sieg vorweisen. Und dieser eine Sieg fuhr nicht mal der siebenmalige Weltmeister selbst ein, sondern Teamkollege George Russell. Zufrieden ist der Brite damit überhaupt nicht. Und so stellt sich die Frage: Was passiert mit Lewis Hamilton, dessen Vertrag am Ende der Saison bei Mercedes ausläuft? Gespannt wird die Welt auf das kommende Rennwochenende in Imola blicken. Mercedes hat mit Beginn der Europa-Rennen Updates angekündigt. Und genau diese Updates sollen das Team nach Monaten der Enttäuschung wieder zurück in die Erfolgsspur bringen. Gerade einer, der eigentlich darauf hoffen muss, dass die Updates funktionieren ist - neben Lewis Hamilton - auch George Russell. Doch ausgerechnet Russell dämpft die Erwartungshaltung vor dem Großen Preis der Emilia Romagna. Eddie Jordan, ehemaliger Formel 1-Pilot und Rennstallbesitzer ist bekannt für seine zahlreichen, aber vor allem markanten Äußerungen zu Fahrern, Teams und der Formel 1 im Allgemeinen. Dass Jordan nicht mit jeder Aussage richtig liegt, ist bekannt. Doch nun hat der Ire nun selbst öffentlich einen Fehler eingeräumt, aber gleichzeitig auch einen Seitenhieb an einen anderen Fahrer gerichtet.
weiterlesen schließen
Die Rookies in der Formel 1 haben es derzeit nicht leicht. Von Nyck de Vries hätten sich viele mehr erhofft, als dass der neue Alpha Tauri-Pilot bislang zeigt. Gerade nach dem Rennwochenende in Monza im vergangenen Jahr, als er den erkrankten Alex Albon ersetzte und prompt in die Punkte fuhr, läuft bei ihm aktuell gar nichts. Doch nicht nur de Vries hat es augenblicklich schwer in der Königsklasse, sondern auch Logan Sargeant. Der neue Pilot bei Williams Racing, der in Abu Dhabi 2022 noch um seine Superlizenz für die Formel 1 fuhr, konnte bislang nicht ansatzweise die Erwartungen seines Teams erfüllen. Und auch auf ihn trifft eine ziemlich magere Bilanz. In vier von fünf Rennen wusste er, teilweise durch Crashs und Unfälle negativ auf sich aufmerksam zu machen. Gerade in Punkto Crashs, dürfte man bei Williams einen wunden Punkt treffen, "entsorgte" man sich den bisherigen Crash-Weltmeister Nicholas Latifi. Bis auf einen 12. Platz, war Sargeant nicht ansatzweise auf gleichem Niveau, wie sein Teamkollege Alex Albon. Wie lange hat der Rookie noch die Rückendeckung durch Teamchef James Vowles? Michael Andretti kämpft um seinen großen Traum: Der Einstieg in die Königsklasse des Motorsports. Seit Monaten ist bekannt und lässt auch er stets verlauten, dass er - zusammen mit Luxusmarke Cadillac in den kommenden Jahren als weiteres Team in die Formel 1 einsteigen möchte. Großen Jubel löste er durch seine Ankündigung bislang bei den bisherigen Teams überhaupt nicht aus und dennoch ist er jetzt seinem Traum ein kleines Stückchen näher gekommen...
Mehr?
Neu in der Champ1-Mediathek


Folge 9 vom 08.05.2023


Folge 32 vom 04.05.2023

Red Bull Content Pool

Folge 8 vom 01.05.2023


Folge 86 vom 29.04.2023


Folge 47 vom 26.04.2023


Folge 7 vom 03.04.2023


Folge 84 vom 02.04.2023


Folge 83 vom 01.04.2023


Folge 4 vom 30.03.2023

Mauricio / Getty Images / Red Bull

Folge 45 vom 28.03.2023


Folge 29 vom 23.03.2023

Beautiful Sports

Folge 44 vom 21.03.2023


Folge 6 vom 19.03.2023


Folge 81 vom 18.03.2023