
Formel 1 NEWS
„Es war mir eine Freude und Ehre“

13.07.2022, 15:20 Uhr
Mercedes akzeptierte zunächst nicht den Umstand, dass Max Verstappen zum Weltmeister gekürt wurde. Man legte Einspruch und Berufung ein. Man wollte zunächst am grünen Tisch die Entscheidung herbeizwingen, bis man sich letztlich doch dagegen entschied. Gleichzeitig verlangte man aber nach dieser umstrittenen Entscheidung von der FIA Aufklärungsarbeit. So etwas dürfe nie wieder passieren, hat man verlautbaren lassen. Im Frühjahr 2022 dann die Entscheidung: Michael Masi wird als Rennleiter abberufen. Ein anderer Job innerhalb des Verbandes solle für ihn gefunden werden. Seither hörte man vom geschassten Rennleiter Masi nichts mehr – bis in dieser Woche.
Die FIA vermeldete, Michael Masi würde den Verband verlassen – freiwillig und auf eigene Entscheidung hin.
In der offiziellen Mitteilung heißt es:
Klingt nach einer diplomatischen Antwort. Wollte Michael Masi wirklich selbst und freiwillig gehen? Oder musste Masi seinen Hut nehmen? Klar ist, dass auf diese Frage nur die FIA und Michael Masi eine Antwort darauf geben könnten. Klar ist aber auch, eine Rückkehr als Renndirektor, aber auch in neuer Funktion, hätte bei Mercedes für große Verstimmungen gesorgt, war er es bekanntlich, der Hamilton seinen achten WM-Titel nahm. So zumindest sehen es viele Hamilton- und Mercedes-Fans.
Unterdessen hat sich Masi selbst in einem ausführlichen Statement zu Wort gemeldet.
Und weiter heißt es:
Anstelle eines Rennleiters setzt man – um gegebenenfalls fragwürdige Entscheidungen aus dem Weg zu gehen, seit dieser Saison auf zwei sich abwechselnde Renndirektoren. Niels Wittich und Eduardo Freitas.